Was bist du wert? Vom Selbstwert und Fremdwert

Woran machst du deinen Selbstwert fest? An Fans und Followern, an Likes und Kommentaren, an dem, was du dir leisten kannst? Das ist kein guter Weg. Denn was passiert, wenn dir plötzlich niemand mehr folgt und dich gut findet? Was passiert, wenn du dir plötzlich nichts mehr leisten kannst und du mit dem zufrieden sein musst, was du hast? Dann wirst du dich schlecht fühlen, weil du glaubst, dass dein eigener Wert ebenfalls abnimmt. Die Abhängigkeit von äußeren Faktoren, von der Bewertung anderer sollte nie deinen Wert bestimmen. Denn das wäre statt eines Selbstwertgefühls und Fremdwertgefühl.

Es geht beim Selbstwertgefühl nie um höher, schneller, reicher, schlanker, sondern um das, was du in dir trägst. Denn genau das macht dich EINZIGARTIG:

Du richtig, so wie du bist.

Fremdwert oder Selbstwert?

Das Fremdwertgefühl entsteht nicht erst, wenn wir erwachsen sind, es hat seinen Ursprung in frühester Kindheit.  Die meisten von uns wurden ständig gefüttert mit negativen Sätzen: Fehler, die wir gemacht haben, Unzulänglichkeiten, die uns prägen, Dinge, die man uns nicht zutraut. Sie kommen von Eltern oder Lehrern, von Chefs, von Kollegen, die uns übel wollen und sogar von fremden Menschen. Die Sätze prägen sich in unserem Inneren ein und am Ende nehmen wir sie für bare Münze. „Deine Schrift sieht grauenhaft aus“ oder „Dein Bruder macht das viel besser“ oder „Iss nicht zu viel, du bist sowieso schon zu dick“ oder „Von der kam noch nie ein guter Vorschlag“.

Solche Gedanken beeinflussen das ganze Leben, eben alle Lebensbereiche, nicht nur beruflich, sondern die Beziehung, Freundschaften, deine eigenen Bedürfnisse, deine Gesundheit: du traust dir nichts zu, du hältst dich uns zurück, willst es anderen immer recht machen, ziehst keine Grenze, sagst nicht nein. Du setzt den Wert deiner eigenen Arbeit zu nieder an, ob in Bewerbungen, in Gehaltsverhandlungen oder Karriereschritten. Als Selbständige traust du dich nicht, wirklich sichtbar zu sein und deine Dienstleistung ihrem Preis entsprechend zu verkaufen oder erfolgreich zu verhandeln.

Du kannst es ändern

Wenn du dich in dem einen oder anderen Punkt wiedererkennst, dann möchte ich dir sagen: Du kannst das ändern. Ändern, indem dich nicht mit anderen vergleichst, sondern indem du anerkennst, was du in dir trägst und was dich im Besondern ausmacht:

Das sind deine Fähigkeiten, deine Eigenschaften, deine Talente, all das, was DU schön an dir findest.

Du kannst da nichts aufzählen? Dann bist du nicht allein.  Ich erlebe es in Coachings und Seminaren oft, dass mein Gegenüber bei dieser Frage mich ratlos anschaut, mit den Schultern zuckt und dann sagt: „Ich nicht gerne auszählen, was ich nicht kann?“

Nein: Denn du bist wertvoll so wie du bist. Deine Einzigartigkeit, deinem Unvergleichlichkeit macht dich zu etwas Besonderem.

Du kannst lernen, deinen eigenen Wert zu erkennen, wenn du bereit bist, an dir zu arbeiten. Und damit das leichter geht, habe ich die Glücksbotschaften entwickelt. Sie unterstützen und begleiten dich.

Die Glücksbotschaften

Die Glücksbotschaften kommen ein halbes Jahr lang jede Woche in deinen Postkasten. In jeder Botschaft steckt eine Fülle an Inspiration. Jede Botschaft wird dir helfen, dich selbst in einem neuen Licht zu sehen. Dein Selbstwertgefühl wird mehr und mehr wachen. Wenn du umsetzt, was ich dir vorschlage, wirst du erkennen, wer du wirklich bist. Warum nur einmal in der Woche? So hast du Zeit zum Nachdenken, um Fragen zu beantworten und auch, um neue Erkenntnisse direkt im Alltag einzusetzen und dich an ihrer Wirkung zu erfreuen.

Sei es dir wert, wertvoll zu sein.

Hier ist das Video zum Thema

Neu veröffentlicht

Entdecke deinen Selbstwert

Aktuelle Artikel

 

Die To-want-Liste

Kennst du die To-Want-Liste? Das sind Wünsche, die du dir gerne erfüllen möchtest und die du aber leider immer wieder vergisst. Oder aber, die du hervorholen kannst, weil dir gerade nichts einfällt, was du statt shoppen oder Netflix gucken auch mit deiner Zeit machen...

Wie du eine Rede vorbereitest

Eine Rede, eine Präsentation vor Kunden solltest du immer vorbereiten. Dann wirst du das Wesentliche ansprechen, selbstsicher auftreten und überzeugen. Besonders dann, wenn du vor großem Publikum stehen musst. Hier bekommst du eine Anleitung, wie du deine Rede rasch...

Vom To-Do zum Trara

Die To-do-Liste gehört zu den wichtigsten Instrumenten der Selbstorganisation. Doch erst die Trara-Liste bringt ein gutes Gefühl. Wie du deine Selbstorganisation verbesserst: Die To-do-Liste gehört zu den wichtigsten Instrumenten der Selbstorganisation. Wer...

Überzeugend und selbstsicher auftreten

Überzeugend und selbstsicher trittst du auf, wenn deine Körpersprache, die Stimme und eine starke Sprache die gleiche Botschaft haben. Klara: „Wir haben doch neulich darüber gesprochen, wie die Teamsitzung ablief und dass die anderen mein Konzept überhaupt nicht zur...

Keiner nimmt deinen Vorschlag ernst?

Klara: „Wir hatten neulich eine Teamsitzung, da hab ich mich ganz schön geärgert. Ach was, geärgert. Wütend war ich!“ Coach: „Wütend?“ Klara: „Ein Kunde von uns wollte einen Entwurf und ich hatte eine tolle Idee dazu.“ Coach: „Das ist doch prima und kein Grund, wütend...

Mein Brustkrebs heißt Hermann

Ein sehr persönliches Buch, mit dem ich betroffenen Frauen Begleitung sein möchte und Mut geben will. Vielleicht interessiert dich dieses Buch, weil du auch von Brustkrebs betroffen bist. Vielleicht befürchtest du, als Frau irgendwann diese Diagnose selbst zu kommen....

Die Krise als Zeitpunkt für einen Neuanfang

Die Krise als Zeitpunkt für einen Neuanfang: Die Unlust an der Arbeit, der Widerwille, montags wieder in die Firma zurückzukehren, bauen sich schleichend auf. Rechne dir nicht aus, wie lange du das noch machen musst, sondern ziehe beizeiten die Reißleine. Die...

Runder Geburtstag – feiern oder nicht?

Warum sollte ich diesen Tag feiern? Dass ich schon so alt bin? Das ist wirklich kein Grund. Am liebsten würde ich wegfahren und diesen Anlass übergehen. So oder ähnlich höre ich es im Bekanntenkreis, wenn wieder ein runder Geburtstag ansteht. Dann werden alle Hürden...

Du brauchst den Kontakt zu anderen

Du brauchst den Kontakt zu anderen, doch in den letzten beiden Jahren sind echte Kontakte zu anderen Menschen rar geworden. Wir lebten freiwillig oder unfreiwillig zurückgezogen, arbeiteten im Homeoffice. Mit Freunden und Kollegen haben wir telefoniert und wenn’s...

Deine Zeit ist kostbar

Deine Zeit ist kostbar. Das Tempo in der heutigen Arbeitswelt wird immer schneller. Die Aufgaben, die auf dem Einzelnen lasten, häufen sich. Verantwortlichkeiten werden neu aufgeteilt, Teams werden verschlankt und frei werdende Stellen nicht mehr besetzt. „Wie soll...

Wer schreibt hier?
Ich bin Ursula
Ursula Kraemer

Ursula Kraemer

👉 Meinen ersten Blogartikel habe ich am 26.12.2010 veröffentlicht mit dem Ziel, möglichst viele Menschen zu unterstützen, ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Die Grundlage dazu ist meine berufliche Erfahrung und auch mein eigenes Leben. Denn auch hier lief es nicht immer rund.

👉 Im gleichen Jahre habe ich mein erstes Buch geschrieben. Eigentlich war es nur für meine Kinder gedacht, die mehr darüber erfahren sollten, wie ich die Gründung meines Unternehmens navigo-coaching geschafft habe und welche Hindernisse es zu überwinden halt. Doch als das Buch fertig war, wurde mir klar, dass die Themen, die mich damals beschäftigt und manchmal auch gehindert haben, noch heute aktuell sind. Denn was mach ich, wenn ich einen Termin habe und das Baby noch gestillt werden muss? Was, wenn Aufträge wegbrechen und dein Einkommen nicht reicht? Wie kann ich neue Kunden gewinnen und mich gegen andere angrenzen? Nun gibt es eine Neuauflage mit dem Titel Nimm dein Leben in die Hand.

👉 Das Schreiben machte mir Spaß, sowohl die Blogartikel als auch die Bücher. Und so wurden nach und nach immer mehr Bücher veröffentlicht, 2025 sind es 12 an der Zahl, zehn mit Themen zur Persönlichkeitsentwicklung und einem selbstbestimmten Leben und zwei gezeichnete Bilderbücher, das das Zeichen und Malen immer mehr Platz einnehmen.

👉 Mehr über mich erfährst du hier.