Wenn die Zeit für ein Hobby fehlt

HobbyIn einem der letzten Coachings sprach meine Klientin über ihr Gefühl, dass sie abends nur noch auf die Couch fällt und dabei denkt: „Ich würde so gern mal wieder malen / joggen / Musik machen… aber wann denn bitte?“

Denn aufgrund ihrer beruflichen Aufgaben, zwischen Meetings, Deadlines und To-dos und der Arbeit für die Familie bleibt ihr oft kaum Zeit zum Durchatmen geschweige denn für ihre Hobbys. Dabei sind gerade diese so wichtig, um den Kopf freizukriegen und neue Energie zu tanken.

In diesem Newsletter zeige ich dir ein paar einfache, aber wirkungsvolle Strategien, wie du trotz hoher beruflicher Belastung wieder mehr Raum für deine Leidenschaften findest.

________________________________________

Mach dein Hobby klein

Du musst nicht gleich drei Stunden am Stück für dein Hobby blocken. Manchmal reichen 10–15 Minuten – ein kleiner Spaziergang, eine Skizze, ein Lied auf der Gitarre. Lieber regelmäßig kleine Einheiten, als gar nichts. Das ist etwas, was mir selbst auch geholfen hat. Lieber nur kurz als gar nicht. Das Tolle ist, aus 10 Minuten werden unbeabsichtigt auch ein paar mehr, einfach weil es Spaß macht.

Lege alles zurecht

Ein  großes Hindernis, mit dir für ein Hobby Zeit zu nehmen ist,  wenn du erst alles zusammentragen musst, bevor du starten kannst. Deshalb rate ich dir, dich grundsätzlich vorzubereiten. Für mich hieß das, eine kleine Ecke in der Wohnung herzurichten, ein Tisch, auf dem sie Malsachen liegen und ich sofort loslegen kann, wenn ich Lust dazu verspüre und mir ein bisschen Zeit dafür nehmen kann. Wenn das für dich nicht geht, dann packe alle Utensilien in einen Korb, ob Musiknoten oder Anleitungen, ein Heft für deine Notizen, egal, was du brauchst und gleich zu starten.

Plane deine Hobbyzeit wie einen Termin

Wenn du deine Hobbys einfach “irgendwann” machen willst, passiert es selten. Block dir feste Zeitfenster im Kalender – als wär’s ein wichtiger Call. Weil: Ist es ja auch. Für dich. Also streich in deinem Kalender die Zeit an,  die nur dir und deinen Hobby gehört.

Multitasking? Nein – aber clevere Kombinationen

Du hörst gern Podcasts oder Hörbücher? Warum nicht beim Kochen, Spazieren oder Aufräumen? Manche Hobbys lassen sich wunderbar in Alltagsroutinen einbauen. Oder nimm deinen Fotoapparat oder das Skizzenbuch mit, um neue Eindrücke festzuhalten, die du später bearbeiten oder selbst darstellen möchtest.

Früh aufstehen oder spät genießen

Vielleicht bist du morgens klarer im Kopf – oder abends entspannter? Finde deinen Rhythmus. Selbst 20 Minuten pro Tag können den Unterschied machen.Vielleicht passt zu dir, Morgenseiten zu schreiben und Ideen festzuhalten, die du demnächst in einem Text oder in einem Buch niederschreiben möchtest.

Weniger Bildschirm, mehr Du-Zeit

Du daddeltst viel am Handy? Schaust du dir ständig Filme an, die dir eigentlich nichts bringen? Dann zieh 10 Minuten oder mehr 😊 von dieser Zeit ab und schenke sie deinem Hobby zurück. Du verpasst nichts in der Welt, durch dein eigenes Tun aber wirst du glücklicher werden.

________________________________________

Welches Hobby möchtest du wieder aufleben lassen oder neu beginnen

Meine Klientin hat es geschafft. Sie hat sich nicht nur die 10 Minuten eingerichtet, sondern sie auch wirklich für ihr Hobby genutzt. Und die Zeiträume dafür wurden sogar länger. Mir darüber berichten zu wollen, war zusätzlich ein starker Impuls. Also leg los, nimm dir ebenfalls gleich heute 10 Minuten dafür. Und sollte es deine Motivation stärken, dann schreib mir gerne darüber, ich freue mich und werde dir auch antworten.

Du brauchst mehr?

Wenn es noch ein bisschen damit hapert oder du dir gar nicht vorstellen kannst, Zeit für ein Hobby zu finden, weil du total überlastet bist, dann könnte mein Coaching genau das Richtige für dich sein.

Oder du schnappst dir mein Buch „Entdecke deinen Selbstwert“ – darin findest du mehrere Kapitel rund ums Thema Eigenzeit und wie du sie dir (zurück)eroberst.

Hier erfährst du mehr zum Buch

Und hier geht’s zum kostenlosen Coachingvorgespräch 

 

Foto Dmitriy Gutarev auf Pixabay

Du möchtest in Zukunft regelmäßig (doch nicht zu oft) mehr erfahren zu Kommunikation, Zeitmanagement und von dem, was du für ein selbstbestimmtes Leben brauchen kannst? Dann abonniere meine Coachingtipps. So erfährst du von meinen neuen Artikel und Videos und meinen Angeboten. Der Newsletter ist kostenlos, unverbindlich und jederzeit auch wieder abzubestellen.

Neu veröffentlicht

Entdecke deinen Selbstwert

Aktuelle Artikel

 

Die To-want-Liste

Kennst du die To-Want-Liste? Das sind Wünsche, die du dir gerne erfüllen möchtest und die du aber leider immer wieder vergisst. Oder aber, die du hervorholen kannst, weil dir gerade nichts einfällt, was du statt shoppen oder Netflix gucken auch mit deiner Zeit machen...

Wie du eine Rede vorbereitest

Eine Rede, eine Präsentation vor Kunden solltest du immer vorbereiten. Dann wirst du das Wesentliche ansprechen, selbstsicher auftreten und überzeugen. Besonders dann, wenn du vor großem Publikum stehen musst. Hier bekommst du eine Anleitung, wie du deine Rede rasch...

Vom To-Do zum Trara

Die To-do-Liste gehört zu den wichtigsten Instrumenten der Selbstorganisation. Doch erst die Trara-Liste bringt ein gutes Gefühl. Wie du deine Selbstorganisation verbesserst: Die To-do-Liste gehört zu den wichtigsten Instrumenten der Selbstorganisation. Wer...

Überzeugend und selbstsicher auftreten

Überzeugend und selbstsicher trittst du auf, wenn deine Körpersprache, die Stimme und eine starke Sprache die gleiche Botschaft haben. Klara: „Wir haben doch neulich darüber gesprochen, wie die Teamsitzung ablief und dass die anderen mein Konzept überhaupt nicht zur...

Keiner nimmt deinen Vorschlag ernst?

Klara: „Wir hatten neulich eine Teamsitzung, da hab ich mich ganz schön geärgert. Ach was, geärgert. Wütend war ich!“ Coach: „Wütend?“ Klara: „Ein Kunde von uns wollte einen Entwurf und ich hatte eine tolle Idee dazu.“ Coach: „Das ist doch prima und kein Grund, wütend...

Mein Brustkrebs heißt Hermann

Ein sehr persönliches Buch, mit dem ich betroffenen Frauen Begleitung sein möchte und Mut geben will. Vielleicht interessiert dich dieses Buch, weil du auch von Brustkrebs betroffen bist. Vielleicht befürchtest du, als Frau irgendwann diese Diagnose selbst zu kommen....

Die Krise als Zeitpunkt für einen Neuanfang

Die Krise als Zeitpunkt für einen Neuanfang: Die Unlust an der Arbeit, der Widerwille, montags wieder in die Firma zurückzukehren, bauen sich schleichend auf. Rechne dir nicht aus, wie lange du das noch machen musst, sondern ziehe beizeiten die Reißleine. Die...

Runder Geburtstag – feiern oder nicht?

Warum sollte ich diesen Tag feiern? Dass ich schon so alt bin? Das ist wirklich kein Grund. Am liebsten würde ich wegfahren und diesen Anlass übergehen. So oder ähnlich höre ich es im Bekanntenkreis, wenn wieder ein runder Geburtstag ansteht. Dann werden alle Hürden...

Du brauchst den Kontakt zu anderen

Du brauchst den Kontakt zu anderen, doch in den letzten beiden Jahren sind echte Kontakte zu anderen Menschen rar geworden. Wir lebten freiwillig oder unfreiwillig zurückgezogen, arbeiteten im Homeoffice. Mit Freunden und Kollegen haben wir telefoniert und wenn’s...

Deine Zeit ist kostbar

Deine Zeit ist kostbar. Das Tempo in der heutigen Arbeitswelt wird immer schneller. Die Aufgaben, die auf dem Einzelnen lasten, häufen sich. Verantwortlichkeiten werden neu aufgeteilt, Teams werden verschlankt und frei werdende Stellen nicht mehr besetzt. „Wie soll...

Wer schreibt hier?
Ich bin Ursula
Ursula Kraemer

Ursula Kraemer

👉 Meinen ersten Blogartikel habe ich am 26.12.2010 veröffentlicht mit dem Ziel, möglichst viele Menschen zu unterstützen, ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Die Grundlage dazu ist meine berufliche Erfahrung und auch mein eigenes Leben. Denn auch hier lief es nicht immer rund.

👉 Im gleichen Jahre habe ich mein erstes Buch geschrieben. Eigentlich war es nur für meine Kinder gedacht, die mehr darüber erfahren sollten, wie ich die Gründung meines Unternehmens navigo-coaching geschafft habe und welche Hindernisse es zu überwinden halt. Doch als das Buch fertig war, wurde mir klar, dass die Themen, die mich damals beschäftigt und manchmal auch gehindert haben, noch heute aktuell sind. Denn was mach ich, wenn ich einen Termin habe und das Baby noch gestillt werden muss? Was, wenn Aufträge wegbrechen und dein Einkommen nicht reicht? Wie kann ich neue Kunden gewinnen und mich gegen andere angrenzen? Nun gibt es eine Neuauflage mit dem Titel Nimm dein Leben in die Hand.

👉 Das Schreiben machte mir Spaß, sowohl die Blogartikel als auch die Bücher. Und so wurden nach und nach immer mehr Bücher veröffentlicht, 2025 sind es 12 an der Zahl, zehn mit Themen zur Persönlichkeitsentwicklung und einem selbstbestimmten Leben und zwei gezeichnete Bilderbücher, das das Zeichen und Malen immer mehr Platz einnehmen.

👉 Mehr über mich erfährst du hier.