Listen, die Lust machen

ListenListen, die Lust machen: „Wie schaffst du das eigentlich alles?“ fragen Freundinnen, wenn sie wieder einmal sehen, was ich geschrieben, gemalt, genäht, gewoben oder gestrickt habe. Und das trotz beruflicher Aufgaben, Haus und Garten. Das Geheimnis ist, freie Zeit ähnlich der beruflichen Zeit zu planen. Nur mit größerer Lust und mit mehr Freiheit. Und mit der Angewohnheit, sich immer nur kleine Schritte vorzunehmen.

Ich lege Listen an

Für einzelne Hobbys gibt es eigene Listen:

  • Was möchte ich in der nächsten Zeit an Handarbeiten machen?
  • Über welche Themen könnte ich in einem Blogartikel schreiben?
  • Welche nächsten Szenen stehen im aktuellen Romanprojekt an?
  • Welche Verschönerungen möchte ich im Haus vornehmen?
  • Welche Motive möchte ich malen, welche Technik ausprobieren?

Diese Listen hefte ich an meine Pinnwand. Sie haben für mich nichts Beunruhigendes, sie üben keinen Druck aus. Im Gegenteil: Sie helfen mir, die Dinge im Blick zu haben und sie auch tatsächlich anzugehen. Ihr Anblick schenkt mir die Vorfreude, dass ich wieder etwas gestalten kann.

Wieviel Zeit steht zur Verfügung?

Hand aufs Herz, vertrödelst du nicht oft Zeit, weil du glaubst, nur dann aktiv und kreativ werden zu können, wenn die Zeitfenster groß genug sind? Doch das sind sie selten. Aber auch in wenigen Minuten lässt sich etwas bewirken. Oder es ist möglich, zumindest einen Schritt in die gewünschte Richtung zu gehen.
Ein Schnittmuster erstellen, das Motiv auf die Leinwand skizzieren, ein Brainstorming für einen Artikel beginnen, Wolle für ein Webbild heraussuchen, eine Anleitung finden, Fotos auswählen für einen Kalender…

Wo bleiben da die Lust und die Freiheit?

Meine Aufstellung von Freizeitvorhaben ist keine To-Do-Liste, die abgearbeitet werden muss. Sie ist eine Gedächtnishilfe. Ich darf auswählen, nicht nur nach der zur Verfügung stehenden Zeit und sondern auch entsprechend meinen Wünschen und augenblicklichen Bedürfnissen.

Wenn mir heute der Sinn danach steht, am Computer zu sitzen, dann mache ich das. Wenn ich stattdessen Lust auf Farbe und Pinsel habe, dann ist das an der Reihe. Wenn das Wetter schön ist, gehe ich mit der Kamera raus. Wenn mir nach Lektüre auf dem Sofa ist, dann ist auch das in Ordnung. Ich darf auch faul sein.

Die Trara-Liste zum Schluss

Irgendwann fing ich an aufzuschreiben, was ich im Laufe eines Jahres alles fertiggestellt hatte. Das Ergebnis sind Listen, die sich sehen lassen können. Mir wird bewusst, welche Fortschritte ich in einzelnen Techniken gemacht hatte und wo ich Schwerpunkte gesetzt hatte.

Auch wenn ich im Alltag manches Mal das Gefühl habe, nur zu funktionieren, mich ausschließlich mit dem Notwendigen, dem Alltäglichen zu beschäftigen, sprechen diese Listen eine andere Sprache. Sie zeigen mir, dass immer auch genügend Freiraum für kreatives Tun blieb, Bleibendes zu schaffen. Listen, die Lust machen auf mehr.

Ein bewährtes Prinzip

Schon früh habe ich festgestellt, dass man mit sehr kleinen Schritten doch auch zum Ziel kommt. Vor der Geburt unseres ersten Kindes habe ich die meiste Kleidung für mich selbst genäht und deshalb kurz vor dem Termin voller Hoffnung einen Rock zugeschnitten, der mir – neu erschlankt – wieder passend sollte. Doch Nähprojekte und ein Stillbaby passen nicht zusammen, das habe ich bald gemerkt. Zumindest nicht, wenn man dabei an einen ungestörten Nachmittag denkt.

Doch mit kleinsten Schritten konnte es klappen:
1. zuschneiden
2. Seitennähte schließen
3. Reißverschluss einnähen
4. Bund befestigen
5. Saum nähen

Jeder Schritt brauchte etwas mehr als eine halbe Stunde. Und nach einer Woche war der Rock fertig.

Wenn du meinen Newsletter haben möchtest, dann melde dich hier an. So erfährst du von meinen neuen Artikel und Videos und meinen Angeboten. Der Newsletter ist kostenlos, unverbindlich und jederzeit auch wieder abzubestellen.

 

 

Neu veröffentlicht

Entdecke deinen Selbstwert

Aktuelle Artikel

 

Ziele erreichen mit kleinen Schritten

Wie erreiche ich Ziele mit kleinen Schritten? Das war die Frage meiner Coachingklientin Klara. Kleine Schritte stärkten das Selbstbewusstsein, man gewinnt Selbstvertrauen und erhöht sein Selbstwertgefühl. Deshalb macht es Sinn und hilft, sich damit zu beschäftigen....

Einsamkeit entwickelt sich schleichend

Du wirst in der Regel nicht von heute auf morgen einsam. Einsamkeit ist vielmehr ein schleichender Prozess. Je aufmerksamer du die Entwicklung wahrnimmst, desto besser. Denn wenn sich der Zustand der Einsamkeit erst einmal verfestigt hat, je länger du wartest, um...

Hennendäppele oder die Kunst der kleinen Schritte

Hennendäppele oder die Kunst der kleinen Schritte. Wie du deinen Vorhaben eine Chance gibst Kennst du ‚Kaiser, wie viel Schritte darf ich gehen?’ In den großen Pausen spielten wir das oft auf dem Schulhof. Wir stellten uns nebeneinander in einer Reihe auf und der...

Emotionale Erpressung – ein Teufelskreis

Emotionale Erpressung zerstört nahe Beziehungen. „Nach allem, was ich für dich getan habe, müsste es eine Selbstverständlichkeit sein, mir jetzt unter die Arme zu greifen.“ Wer seinem Gesprächspartner solche Worten entgegenschleudert, will die eigenen Interessen mit...

Ruhestand – und dann?

Schon eine Weile beschäftige ich mich der Frage, wie ein erfülltes Leben im Ruhestand aussehen kann. Im Coaching spüre ich bei meinen Klienten, vor allem bei Männern, welche große Unruhe sie erfasst, wenn sie an den Tag der Verabschiedung aus dem Beruf denken. Was...

Bist du ein emotionaler Erpresser?

Bist du ein emotionaler Erpresser? Manipulierst du andere? Wenn du zu diesem Mittel greifst, solltest du dir bewusst machen, dass du am Ende vor einem Scherbenhaufen stehen wirst: Es bleiben Tränen, Depression, Hass oder Trennung. Was treibt dich dazu an, einen...

Beziehungen erhalten, Beziehungen beleben

Beziehungen erhalten, Beziehungen beleben. Wie geht es dir in der Beziehung zu deinem Partner, deiner Partnerin? Wie lebendig ist dein Freundeskreis? Gute Beziehungen, ob zum Partner oder zu Freunden, bleiben nicht von alleine gut, sie brauchen Pflege. In Zeiten der...

Zeit für einen beruflichen Neuanfang

Zeit ist für einen beruflichen Neuanfang: Kennst du das? Du fühlst sich unwohl in einer Situation, bist aber nicht in der Lage zu sagen, was genau dich stört. Du spürst nur, dass nicht mehr glücklich bist in deinem Leben, dass der Schwung und die Lebensfreude fehlen....

Die To-want-Liste

Kennst du die To-Want-Liste? Das sind Wünsche, die du dir gerne erfüllen möchtest und die du aber leider immer wieder vergisst. Oder aber, die du hervorholen kannst, weil dir gerade nichts einfällt, was du statt shoppen oder Netflix gucken auch mit deiner Zeit machen...

Wie du eine Rede vorbereitest

Eine Rede, eine Präsentation vor Kunden solltest du immer vorbereiten. Dann wirst du das Wesentliche ansprechen, selbstsicher auftreten und überzeugen. Besonders dann, wenn du vor großem Publikum stehen musst. Hier bekommst du eine Anleitung, wie du deine Rede rasch...

Wer schreibt hier?
Ich bin Ursula
Ursula Kraemer

Ursula Kraemer

👉 Meinen ersten Blogartikel habe ich am 26.12.2010 veröffentlicht mit dem Ziel, möglichst viele Menschen zu unterstützen, ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Die Grundlage dazu ist meine berufliche Erfahrung und auch mein eigenes Leben. Denn auch hier lief es nicht immer rund.

👉 Im gleichen Jahre habe ich mein erstes Buch geschrieben. Eigentlich war es nur für meine Kinder gedacht, die mehr darüber erfahren sollten, wie ich die Gründung meines Unternehmens navigo-coaching geschafft habe und welche Hindernisse es zu überwinden halt. Doch als das Buch fertig war, wurde mir klar, dass die Themen, die mich damals beschäftigt und manchmal auch gehindert haben, noch heute aktuell sind. Denn was mach ich, wenn ich einen Termin habe und das Baby noch gestillt werden muss? Was, wenn Aufträge wegbrechen und dein Einkommen nicht reicht? Wie kann ich neue Kunden gewinnen und mich gegen andere angrenzen? Nun gibt es eine Neuauflage mit dem Titel Nimm dein Leben in die Hand.

👉 Das Schreiben machte mir Spaß, sowohl die Blogartikel als auch die Bücher. Und so wurden nach und nach immer mehr Bücher veröffentlicht, 2025 sind es 12 an der Zahl, zehn mit Themen zur Persönlichkeitsentwicklung und einem selbstbestimmten Leben und zwei gezeichnete Bilderbücher, das das Zeichen und Malen immer mehr Platz einnehmen.

👉 Mehr über mich erfährst du hier.