Wähle deine Gedanken

Biene oder Fliege Gedanken prägen unser LebenGedanken prägen unser Leben. Das Gedankenkarussell in unseren Köpfen ist immer in Betrieb. Wir planen, kommentieren, befürchten, konstruieren Szenarien, interpretieren… Wie eine Horde ungezügelter Affen sausen sie durch unser Bewusstsein.

Und wenn wir beobachten, welchen Inhalt unsere Gedanken haben, brauchen wir uns nicht zu wundern, welchen Einfluss sie auf uns und unser Leben haben. Leider ist dieser Einfluss oft negativ.

Wir sind, was wir denken und wir bekommen, was wir denken. Und, wie es die Chinesen ausdrücken: Die Disharmonie des Körpers beginnt mit der Disharmonie der Seele. Es lohnt sich also, genauer hinzusehen und die eigenen Gedanken bewusst zu formen.

Dabei ist unwichtig, wie lange wir schon negative Muster haben: Wir können heute damit beginnen, das zu ändern. Unsere Gedanken und die von uns wiederholt benutzten Worte haben unser Leben und unsere Erfahrungen geformt. Doch das ist altes Denken, das haben wir nun hinter uns. Wir haben die Wahl.

Die Gedanken und Worte, für die wir uns heute, jetzt, entscheiden, werden unser Morgen bestimmen, wie auch den nächsten Tag und die nächste Woche und den nächsten Monat und das nächste Jahr. Unsere Macht liegt im Hier und Jetzt.

Statt auf ein besseres Morgen zu hoffen, machen wir heute das Beste aus unserem Leben.

Tipp Nr. 1: Worauf achtest du?

Hör dir eine Weile zu: Was denkst du, über dich, die anderen, die Welt? Tut dir gut, was du denkst? Baut es dich auf? Oder jammerst du den ganzen Tag, weil die Dinge nicht so laufen, wie du es gerne hättest?

Dir bewusst zu machen, was du denkst, ist der erste Schritt, etwas zu verändern. Du entscheidest, ob du eine Fliege oder eine Biene bist. Eine Fliege setzt sich auf jeden Kuhfladen und übersieht die kleine Blüte, die daneben wächst. Eine Biene hingegen konzentriert sich ganz auf die Blume, sie beachtet den Fladen gar nicht.

Sei eine Biene und frag dich, wo sind die Blumen in deinem Leben sind. Wofür kannst du dankbar sein? Was funktioniert? Worüber kannst du dich freuen?

Welche noch so kleinen Momente gibt es jeden Tag, die dir ein Lächeln auf die Lippen zaubern können und dafür sorgen, dass du dich wohler fühlst? Wenn du deine Aufmerksamkeit darauf richtest, wirst du dich wundern, welche Geschenke das Leben für sich bereithält: Das Lachen eines Kindes, der Duft aus der Bäckerei, ein warmer Wind auf deiner Haut, ein freundlicher Gruß…Nutze alle Sinne und sei geh achtsam durch den Tag.

Statt auf das große Glück zu warten, sammle kleine Glücksmomente.  Aus ihnen besteht das Leben.

Tipp Nr. 2: Wähle neue Gedanken

Autosuggestionen sind ein mächtiges Werkzeug der Selbstbeeinflussung, das es der Lage ist, sogar Abläufe und Empfindungen im Körper zu verändern. Das hat die Wissenschaft anhand von zwei Gruppen von Versuchspersonen bewiesen: Die einen bekamen ein Medikament, die anderen ein sog. Placebo, also etwas, das keine Wirkstoffe enthielt. Niemand wusste, wer zur einen oder anderen Gruppe gehörte. Nach Ablauf des Versuchs fühlten sich alle Versuchspersonen gleich besser, ob mit Medikament oder ohne. Inzwischen gibt es sehr viele neuere Untersuchungen, die diesen Effekt belegen.

Worte haben eine ähnliche starke Wirkung. Sie sind der Kompass deines Lebens, sie stärken und motivieren sich. Wie wäre es mit:

  • In jeder Krise steckt eine Chance.
  • Ich glaub an mich.
  • Ich fühl mich wohl in meiner Haut.
  • Ich erreiche, was ich mir vorgenommen habe.
  • Ich bin etwas ganz Besonderes.
  • Ich stecke andere mit meinem Lächeln an.

Oder gerade in der heutigen Zeit: Ich habe eine gute Abwehrkraft.

 

Neu veröffentlicht

Entdecke deinen Selbstwert

Aktuelle Artikel

 

Zeit für einen beruflichen Neuanfang

Zeit ist für einen beruflichen Neuanfang: Kennst du das? Du fühlst sich unwohl in einer Situation, bist aber nicht in der Lage zu sagen, was genau dich stört. Du spürst nur, dass nicht mehr glücklich bist in deinem Leben, dass der Schwung und die Lebensfreude fehlen....

Die To-want-Liste

Kennst du die To-Want-Liste? Das sind Wünsche, die du dir gerne erfüllen möchtest und die du aber leider immer wieder vergisst. Oder aber, die du hervorholen kannst, weil dir gerade nichts einfällt, was du statt shoppen oder Netflix gucken auch mit deiner Zeit machen...

Wie du eine Rede vorbereitest

Eine Rede, eine Präsentation vor Kunden solltest du immer vorbereiten. Dann wirst du das Wesentliche ansprechen, selbstsicher auftreten und überzeugen. Besonders dann, wenn du vor großem Publikum stehen musst. Hier bekommst du eine Anleitung, wie du deine Rede rasch...

Vom To-Do zum Trara

Die To-do-Liste gehört zu den wichtigsten Instrumenten der Selbstorganisation. Doch erst die Trara-Liste bringt ein gutes Gefühl. Wie du deine Selbstorganisation verbesserst: Die To-do-Liste gehört zu den wichtigsten Instrumenten der Selbstorganisation. Wer...

Überzeugend und selbstsicher auftreten

Überzeugend und selbstsicher trittst du auf, wenn deine Körpersprache, die Stimme und eine starke Sprache die gleiche Botschaft haben. Klara: „Wir haben doch neulich darüber gesprochen, wie die Teamsitzung ablief und dass die anderen mein Konzept überhaupt nicht zur...

Keiner nimmt deinen Vorschlag ernst?

Klara: „Wir hatten neulich eine Teamsitzung, da hab ich mich ganz schön geärgert. Ach was, geärgert. Wütend war ich!“ Coach: „Wütend?“ Klara: „Ein Kunde von uns wollte einen Entwurf und ich hatte eine tolle Idee dazu.“ Coach: „Das ist doch prima und kein Grund, wütend...

Mein Brustkrebs heißt Hermann

Ein sehr persönliches Buch, mit dem ich betroffenen Frauen Begleitung sein möchte und Mut geben will. Vielleicht interessiert dich dieses Buch, weil du auch von Brustkrebs betroffen bist. Vielleicht befürchtest du, als Frau irgendwann diese Diagnose selbst zu kommen....

Die Krise als Zeitpunkt für einen Neuanfang

Die Krise als Zeitpunkt für einen Neuanfang: Die Unlust an der Arbeit, der Widerwille, montags wieder in die Firma zurückzukehren, bauen sich schleichend auf. Rechne dir nicht aus, wie lange du das noch machen musst, sondern ziehe beizeiten die Reißleine. Die...

Runder Geburtstag – feiern oder nicht?

Warum sollte ich diesen Tag feiern? Dass ich schon so alt bin? Das ist wirklich kein Grund. Am liebsten würde ich wegfahren und diesen Anlass übergehen. So oder ähnlich höre ich es im Bekanntenkreis, wenn wieder ein runder Geburtstag ansteht. Dann werden alle Hürden...

Du brauchst den Kontakt zu anderen

Du brauchst den Kontakt zu anderen, doch in den letzten beiden Jahren sind echte Kontakte zu anderen Menschen rar geworden. Wir lebten freiwillig oder unfreiwillig zurückgezogen, arbeiteten im Homeoffice. Mit Freunden und Kollegen haben wir telefoniert und wenn’s...

Wer schreibt hier?
Ich bin Ursula
Ursula Kraemer

Ursula Kraemer

👉 Meinen ersten Blogartikel habe ich am 26.12.2010 veröffentlicht mit dem Ziel, möglichst viele Menschen zu unterstützen, ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Die Grundlage dazu ist meine berufliche Erfahrung und auch mein eigenes Leben. Denn auch hier lief es nicht immer rund.

👉 Im gleichen Jahre habe ich mein erstes Buch geschrieben. Eigentlich war es nur für meine Kinder gedacht, die mehr darüber erfahren sollten, wie ich die Gründung meines Unternehmens navigo-coaching geschafft habe und welche Hindernisse es zu überwinden halt. Doch als das Buch fertig war, wurde mir klar, dass die Themen, die mich damals beschäftigt und manchmal auch gehindert haben, noch heute aktuell sind. Denn was mach ich, wenn ich einen Termin habe und das Baby noch gestillt werden muss? Was, wenn Aufträge wegbrechen und dein Einkommen nicht reicht? Wie kann ich neue Kunden gewinnen und mich gegen andere angrenzen? Nun gibt es eine Neuauflage mit dem Titel Nimm dein Leben in die Hand.

👉 Das Schreiben machte mir Spaß, sowohl die Blogartikel als auch die Bücher. Und so wurden nach und nach immer mehr Bücher veröffentlicht, 2025 sind es 12 an der Zahl, zehn mit Themen zur Persönlichkeitsentwicklung und einem selbstbestimmten Leben und zwei gezeichnete Bilderbücher, das das Zeichen und Malen immer mehr Platz einnehmen.

👉 Mehr über mich erfährst du hier.