Das Businesscoachingnetz

Einmal im Jahr treffen sich die Kolleginnen des Businesscoaching-Netzes zum persönlichen Austausch, zur gegenseitigen Weiterbildung und auch zur weiteren Planung. In diesem Jahr gab es außerdem einen besonderen Grund zu feiern: Das 20jährige Jubiläum des Netzwerks.

Wie es begann

Die Initiative zur Gründung dieses Netzwerks kam von mir, Ursula Kraemer. Ich hatte bereits erste Erfahrungen mit Gruppencoachings gesammelt und war aufgrund der positiven Rückmeldungen der Teilnehmerinnen motiviert, möglichst vielen Frauen den Zugang zu einem solchen Angebot zu ermöglichen. Was könnte da der bessere Weg sein als der Kontakt zu einer Pressefrau? Gedacht und in die Tat umgesetzt. Isabel Nitzsche war damals noch zuständig für die Konzeption und Realisation job @business, eines Specials der Zeitschrift freundin, ihre Coachingausbildung absolvierte sie erst später.

Ich fuhr nach München in der Annahme, dass ich im ersten Gespräch „nur“ die Idee und das Konzept vorstellen könne, doch daraus entwickelte sich sofort sehr viel mehr. Gemeinsam suchten wir nach Coachkolleginnen, die bereit und in der Lage wären, in ihren Städten Gruppencoachings anzubieten. Es folgten Briefwechsel, Telefonate und erste persönliche Treffen.

Der Startschuss und der Erfolg

Im Januar 2005 dann fiel der offizielle Startschuss, der in der Zeitschrift freundin wie auch im Special job@business angekündigt wurde: In 18 Städten konnten sich Teilnehmerinnen für ein Gruppencoaching anmelden. Wir waren überwältigt. Regelmäßig holten wir Rückmeldungen ein und fassten sie in einem Bericht zusammen. Über 90% der Teilnehmerinnen bestätigten, dass das Gruppencoaching sie in vielfältiger Weise unterstützt hat: Sie fühlten sich gestärkt, hatten neue Ideen, ihre Ziele zu erreichen, waren den Weg auch schon gegangen und vor allem genossen sie die Solidarität in der Gruppe und das Gefühl, mit ihren Problemen nicht alleine zu sein.

Neue Entwicklungen

Wie überall veränderte sich im Laufe der Jahre auch im Businesscoaching-Netz einiges. Neue Kolleginnen kamen dazu, andere verabschiedeten sich. Ein harter Kern aber blieb immer bestehen. Ein eigener Webauftritt wurde erstellt, in einem halbjährlichen themengebundenen Newsletter sollten die Abonnentinnen Informationen, Angebote, Übungen und Denkimpulse erhalten.

Was nach außen nicht sichtbar ist: Der Austausch untereinander, das Vertrauen, die offenen Gespräche und die bereitwillige Weitergabe von Wissen und Erfahrung wurden mehr und mehr. Dies ist ein Pfund, das nicht genug geschätzt werden kann und das letztendlich auch unseren Klientinnen wieder zugutekommt.

Hier gehts zu unserer gemeinsamen Website

Neu veröffentlicht

Entdecke deinen Selbstwert

Aktuelle Artikel

 

Die To-want-Liste

Kennst du die To-Want-Liste? Das sind Wünsche, die du dir gerne erfüllen möchtest und die du aber leider immer wieder vergisst. Oder aber, die du hervorholen kannst, weil dir gerade nichts einfällt, was du statt shoppen oder Netflix gucken auch mit deiner Zeit machen...

Wie du eine Rede vorbereitest

Eine Rede, eine Präsentation vor Kunden solltest du immer vorbereiten. Dann wirst du das Wesentliche ansprechen, selbstsicher auftreten und überzeugen. Besonders dann, wenn du vor großem Publikum stehen musst. Hier bekommst du eine Anleitung, wie du deine Rede rasch...

Vom To-Do zum Trara

Die To-do-Liste gehört zu den wichtigsten Instrumenten der Selbstorganisation. Doch erst die Trara-Liste bringt ein gutes Gefühl. Wie du deine Selbstorganisation verbesserst: Die To-do-Liste gehört zu den wichtigsten Instrumenten der Selbstorganisation. Wer...

Überzeugend und selbstsicher auftreten

Überzeugend und selbstsicher trittst du auf, wenn deine Körpersprache, die Stimme und eine starke Sprache die gleiche Botschaft haben. Klara: „Wir haben doch neulich darüber gesprochen, wie die Teamsitzung ablief und dass die anderen mein Konzept überhaupt nicht zur...

Keiner nimmt deinen Vorschlag ernst?

Klara: „Wir hatten neulich eine Teamsitzung, da hab ich mich ganz schön geärgert. Ach was, geärgert. Wütend war ich!“ Coach: „Wütend?“ Klara: „Ein Kunde von uns wollte einen Entwurf und ich hatte eine tolle Idee dazu.“ Coach: „Das ist doch prima und kein Grund, wütend...

Mein Brustkrebs heißt Hermann

Ein sehr persönliches Buch, mit dem ich betroffenen Frauen Begleitung sein möchte und Mut geben will. Vielleicht interessiert dich dieses Buch, weil du auch von Brustkrebs betroffen bist. Vielleicht befürchtest du, als Frau irgendwann diese Diagnose selbst zu kommen....

Die Krise als Zeitpunkt für einen Neuanfang

Die Krise als Zeitpunkt für einen Neuanfang: Die Unlust an der Arbeit, der Widerwille, montags wieder in die Firma zurückzukehren, bauen sich schleichend auf. Rechne dir nicht aus, wie lange du das noch machen musst, sondern ziehe beizeiten die Reißleine. Die...

Runder Geburtstag – feiern oder nicht?

Warum sollte ich diesen Tag feiern? Dass ich schon so alt bin? Das ist wirklich kein Grund. Am liebsten würde ich wegfahren und diesen Anlass übergehen. So oder ähnlich höre ich es im Bekanntenkreis, wenn wieder ein runder Geburtstag ansteht. Dann werden alle Hürden...

Du brauchst den Kontakt zu anderen

Du brauchst den Kontakt zu anderen, doch in den letzten beiden Jahren sind echte Kontakte zu anderen Menschen rar geworden. Wir lebten freiwillig oder unfreiwillig zurückgezogen, arbeiteten im Homeoffice. Mit Freunden und Kollegen haben wir telefoniert und wenn’s...

Deine Zeit ist kostbar

Deine Zeit ist kostbar. Das Tempo in der heutigen Arbeitswelt wird immer schneller. Die Aufgaben, die auf dem Einzelnen lasten, häufen sich. Verantwortlichkeiten werden neu aufgeteilt, Teams werden verschlankt und frei werdende Stellen nicht mehr besetzt. „Wie soll...

Wer schreibt hier?
Ich bin Ursula
Ursula Kraemer

Ursula Kraemer

👉 Meinen ersten Blogartikel habe ich am 26.12.2010 veröffentlicht mit dem Ziel, möglichst viele Menschen zu unterstützen, ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Die Grundlage dazu ist meine berufliche Erfahrung und auch mein eigenes Leben. Denn auch hier lief es nicht immer rund.

👉 Im gleichen Jahre habe ich mein erstes Buch geschrieben. Eigentlich war es nur für meine Kinder gedacht, die mehr darüber erfahren sollten, wie ich die Gründung meines Unternehmens navigo-coaching geschafft habe und welche Hindernisse es zu überwinden halt. Doch als das Buch fertig war, wurde mir klar, dass die Themen, die mich damals beschäftigt und manchmal auch gehindert haben, noch heute aktuell sind. Denn was mach ich, wenn ich einen Termin habe und das Baby noch gestillt werden muss? Was, wenn Aufträge wegbrechen und dein Einkommen nicht reicht? Wie kann ich neue Kunden gewinnen und mich gegen andere angrenzen? Nun gibt es eine Neuauflage mit dem Titel Nimm dein Leben in die Hand.

👉 Das Schreiben machte mir Spaß, sowohl die Blogartikel als auch die Bücher. Und so wurden nach und nach immer mehr Bücher veröffentlicht, 2025 sind es 12 an der Zahl, zehn mit Themen zur Persönlichkeitsentwicklung und einem selbstbestimmten Leben und zwei gezeichnete Bilderbücher, das das Zeichen und Malen immer mehr Platz einnehmen.

👉 Mehr über mich erfährst du hier.