Selbstbewusstsein entsteht vor allem durch Rückblick


Rückblick
Selbstbewusstsein steht vor allem durch Rückblick. Klara hat Geburtstag. Sie schaut nach vorn, in die Zukunft. Wie jedes Jahr schreibt sie ihre Ziele und Wünsche für das kommende Jahr auf. Was muss besser werden, fragt sie sich? Was würde ich gerne lernen, welche Aufgaben könnte ich schneller und effektiver bearbeiten? Müsste ich mich nicht mehr bewegen, gesünder ernähren? In welchen Situationen würde ich gerne mehr Anerkennung bekommen?

Ein solches Vorgehen ist einerseits gut, denn der Fokus ist auf die Zukunft gerichtet, darauf, was wir uns vornehmen und hoffentlich dann auch regelmäßig umsetzen. Denn wenn wir nur die ersten Schritte gehen und dann wieder aufgeben, schadet das dem Selbstbewusstsein und dem Selbstwertgefühl. Doch noch mehr lohnt es sich zu erkennen, was wir im vergangenen Jahr alles erreicht haben und vor allem: Wie wir uns persönlich weiterentwickelt haben?

Denn wer immer nur nach vorne schaut und neue Ziele definiert, hechelt wie der ein Esel hinter der Karotte her. Es ist ein Trend unserer Zeit und häufig eine unerschöpfliche Quelle für Frustration. Der Druck wächst.

Vor lauter Streben nach vorn vergisst Klara zu würdigen, was bereits Bestandteil ihres Lebens ist und wo es ihr gelang, Verbesserungen zu erreichen. Vielleicht noch nicht hundertprozentig im Sinne ihrer Vorhaben, aber immerhin: Es hat sich etwas bewegt.

Es gibt einen besseren Weg:

Verbuche Veränderungen, und wenn sie auch winzig sind, auf deinem persönlichen Guthabenkonto! Du hast es zwar nicht durchgängig geschafft, Grenzen zu setzen und Nein zu sagen? Aber es ist dir immerhin in einem Fall gelungen?  Oder du hast wenigstens hinterher erkannt, wo es klüger gewesen wäre, abzulehnen? Das ist ebenfalls ein wichtiger Schritt. Wenn du wieder in dieser Situation steckst oder dieser Person begegnest, wird die einfallen, welche Antwort zugibst. Oder: Du wolltest dich als Selbständige besser vermarkten, bist aber über die Gestaltung einer eigenen Website nicht hinausgekommen? Gut. Doch die Website ist ein Anfang, auf dem du aufbauen kannst. Klopf dir auf die Schulter! Erkenne an, was dir gelungen ist. Nur diese Dinge, nicht eine Aufzählung der Defizite, stärken Ihr Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen.

Der Rückblick

Du findest nichts, was du an Positivem im letzten Jahr erreicht hast? Dann ist gut möglich, dass du zu viel auf einmal von sich erwartet hast. War das Ziel, das du dir gesetzt hast, realistisch und mit den zur Verfügung stehenden Ressourcen wie Zeit, Kraft, Energie, Fähigkeiten und anderweitiger Aufgaben überhaupt zu schaffen? Eine ehrliche Prüfung kann dir viel Entlastung bringen und auf Dauer mehr Zufriedenheit.

Das Quiz

Du willst herausfinden, wo du gerade stehst? Dann hol dir das Quiz zum Selbstbewusstsein Löwe, Pfau oder Maus
Abonniere meine Coachingtipps und du bekommst den Zugang zum Download.
Und nicht nur das, regelmäßig (doch nicht zu oft) wirst du mehr erfahren über Kommunikation, Zeitmanagement und über das, was du für ein selbstbestimmtes Leben brauchst. Und du erfährst du von meinen neuen Artikel und Videos und meinen Angeboten. Der Newsletter ist kostenlos, unverbindlich und jederzeit auch wieder abzubestellen.

 

 

 

 

 

Neu veröffentlicht

Entdecke deinen Selbstwert

Aktuelle Artikel

 

Wie hoch ist dein Stundensatz?

Wie hoch ist dein Stundensatz? Wie berechnest du ihn? Deine Preise dürfen nicht auf einer Schätzung beruhen, sie müssen das Ergebnis einer nüchternen Kalkulation sein. Wenn du hier Fehler machst, erlebst du am Ende des Jahres eine böse Überraschung. Deine Preise...

Ziele erreichen mit kleinen Schritten

Wie erreiche ich Ziele mit kleinen Schritten? Das war die Frage meiner Coachingklientin Klara. Kleine Schritte stärkten das Selbstbewusstsein, man gewinnt Selbstvertrauen und erhöht sein Selbstwertgefühl. Deshalb macht es Sinn und hilft, sich damit zu beschäftigen....

Einsamkeit entwickelt sich schleichend

Du wirst in der Regel nicht von heute auf morgen einsam. Einsamkeit ist vielmehr ein schleichender Prozess. Je aufmerksamer du die Entwicklung wahrnimmst, desto besser. Denn wenn sich der Zustand der Einsamkeit erst einmal verfestigt hat, je länger du wartest, um...

Hennendäppele oder die Kunst der kleinen Schritte

Hennendäppele oder die Kunst der kleinen Schritte. Wie du deinen Vorhaben eine Chance gibst Kennst du ‚Kaiser, wie viel Schritte darf ich gehen?’ In den großen Pausen spielten wir das oft auf dem Schulhof. Wir stellten uns nebeneinander in einer Reihe auf und der...

Emotionale Erpressung – ein Teufelskreis

Emotionale Erpressung zerstört nahe Beziehungen. „Nach allem, was ich für dich getan habe, müsste es eine Selbstverständlichkeit sein, mir jetzt unter die Arme zu greifen.“ Wer seinem Gesprächspartner solche Worten entgegenschleudert, will die eigenen Interessen mit...

Ruhestand – und dann?

Schon eine Weile beschäftige ich mich der Frage, wie ein erfülltes Leben im Ruhestand aussehen kann. Im Coaching spüre ich bei meinen Klienten, vor allem bei Männern, welche große Unruhe sie erfasst, wenn sie an den Tag der Verabschiedung aus dem Beruf denken. Was...

Bist du ein emotionaler Erpresser?

Bist du ein emotionaler Erpresser? Manipulierst du andere? Wenn du zu diesem Mittel greifst, solltest du dir bewusst machen, dass du am Ende vor einem Scherbenhaufen stehen wirst: Es bleiben Tränen, Depression, Hass oder Trennung. Was treibt dich dazu an, einen...

Beziehungen erhalten, Beziehungen beleben

Beziehungen erhalten, Beziehungen beleben. Wie geht es dir in der Beziehung zu deinem Partner, deiner Partnerin? Wie lebendig ist dein Freundeskreis? Gute Beziehungen, ob zum Partner oder zu Freunden, bleiben nicht von alleine gut, sie brauchen Pflege. In Zeiten der...

Zeit für einen beruflichen Neuanfang

Zeit ist für einen beruflichen Neuanfang: Kennst du das? Du fühlst sich unwohl in einer Situation, bist aber nicht in der Lage zu sagen, was genau dich stört. Du spürst nur, dass nicht mehr glücklich bist in deinem Leben, dass der Schwung und die Lebensfreude fehlen....

Die To-want-Liste

Kennst du die To-Want-Liste? Das sind Wünsche, die du dir gerne erfüllen möchtest und die du aber leider immer wieder vergisst. Oder aber, die du hervorholen kannst, weil dir gerade nichts einfällt, was du statt shoppen oder Netflix gucken auch mit deiner Zeit machen...

Wer schreibt hier?
Ich bin Ursula
Ursula Kraemer

Ursula Kraemer

👉 Meinen ersten Blogartikel habe ich am 26.12.2010 veröffentlicht mit dem Ziel, möglichst viele Menschen zu unterstützen, ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Die Grundlage dazu ist meine berufliche Erfahrung und auch mein eigenes Leben. Denn auch hier lief es nicht immer rund.

👉 Im gleichen Jahre habe ich mein erstes Buch geschrieben. Eigentlich war es nur für meine Kinder gedacht, die mehr darüber erfahren sollten, wie ich die Gründung meines Unternehmens navigo-coaching geschafft habe und welche Hindernisse es zu überwinden halt. Doch als das Buch fertig war, wurde mir klar, dass die Themen, die mich damals beschäftigt und manchmal auch gehindert haben, noch heute aktuell sind. Denn was mach ich, wenn ich einen Termin habe und das Baby noch gestillt werden muss? Was, wenn Aufträge wegbrechen und dein Einkommen nicht reicht? Wie kann ich neue Kunden gewinnen und mich gegen andere angrenzen? Nun gibt es eine Neuauflage mit dem Titel Nimm dein Leben in die Hand.

👉 Das Schreiben machte mir Spaß, sowohl die Blogartikel als auch die Bücher. Und so wurden nach und nach immer mehr Bücher veröffentlicht, 2025 sind es 12 an der Zahl, zehn mit Themen zur Persönlichkeitsentwicklung und einem selbstbestimmten Leben und zwei gezeichnete Bilderbücher, das das Zeichen und Malen immer mehr Platz einnehmen.

👉 Mehr über mich erfährst du hier.