Keine Zeit für ein Hobby?

HobbysDu bist beruflich stark eingespannt, hast eine Familie zu versorgen und es bleibt keine Zeit für ein Hobby? Ein Hobby, das du früher gerne gemacht hast, oder eines, von dem du träumst, du könntest irgendwann, irgendwann später damit beginnen? Dann möchte ich dich ermutigen,  nicht damit zu warten, sondern loszulegen. Denn es geht auch jetzt schon. Das weiß ich aus eigener Erfahrung.

Warum es nicht geht

Als ich mit der Selbständigkeit startete, lebten noch alle drei Kinder hier im Haus. Meine Tage waren ausgefüllt. Ich war viel unterwegs, vormittags ein Workshop, nachmittags ein Coaching und abends noch einen Vortrag. Dazwischen Hausaufgabenbetreuung, Haushalt, Einkaufen, Waschen. Wie sollte da noch Platz sein für eines meiner Hobbys. Müsste ich warten bis zur Rente? Nein, das wollte ich nicht.

Die Lösung

Ich richtete mir eine Malecke ein, ein Stuhl und ein Tischchen, gerade groß genug für die meine liebsten Utensilien und ein angefangenes Bild. So konnte ich in kleinen Zeitlücken gleich wieder loslegen. Hätte ich erst alles herrichten müssen, hätte ich mir gesagt, das lohnt sich nicht. Spannend war die Erkenntnis, dass aus den geplanten zehn Minuten manchmal mehr wurde, einfach weil der Umgang mit den Farben so viel Spaß machte.

Die Ideen

Ein anderer Grund, warum es mit dem Malen klappte war, dass ich immer schon eine Idee im Kopf hatte, was als nächstes aufs Papier sollte. Nach einem Sketchkurs nahm ich mir vor, jeden Tag eine Doppelseite zu gestalten, orientiert am Alphabet. Am Vorabend notierte ich passende Worte. Was könnte ich mit dem Buchstaben A illustrieren, dann mit B, mit C usw.? Das Sketchbuch füllte sich rasch, es war eine Freude, darin zu blättern. Warum nicht ein zweites Buch zu füllen? Gesagt, getan.

Als Freunde die Bilderalphabete anschauten, meinten sie, ihre Enkel würden die Bilder mit viel Spaß betrachten, ich solle sie doch veröffentlichen, damit auch andere ihre Freude daran haben könnten. Und so sind die beiden Bilderbücher tatsächlich im Handel erschienen.

Dann begann ich Hundeköpfe zu malen, in einfacher Form. Die wiederum wurden, auch weil sie soviel Lob einbrachten, zu einem Kalender. Heute gibt es die Portraits einzeln in verschiedenen Ausgaben in einem Shop.

Heute setze ich mir andere, ganz private Ziele: Im Augenblick sitze ich an einem zweiten Reisejournal, einem Skizzenbuch, in dem Momente, Orte, Ereignisse aus Urlauben ihren Platz finden. Manchmal mit Farbstiften oder Aquarell und Gouache und manches Mal mit Collagen. Mit jedem Bild schwelge ich wieder in Erinnerungen. Reisejournals lösen ganz andere Gefühle aus als Fotobücher.

Dann gibt es noch das Artjournal, ein visuelles Tagebuch. Besondere Ereignisse halte ich hier fest: Besuche, ein wohltuendes Telefonat, ein Konzert, ein Ausflug.

Und jetzt?

Wenn du nicht malen willst, dann gibt es vielleicht ein anderes Hobby, an das du dich gerne erinnerst. Du hast ein Instrument gespielt oder musstest (leider) Unterricht nehmen? Heute liegt es in deiner Hand, was du daraus machst. Niemand muss dich hören, spiel, was du noch kannst. Besorge dir einfache Noten und leg los. Mach einfach, was geht. Kein Perfektionismus, keine Kritik, einfach nur das, was dir gefällt.

Lass dich anregen, deinem Hobby jetzt ein Platz in deinem Leben zu geben.

Das stete Tun hat seine Folgen. Wenn man am Ball bleibt, lernt man dazu. Nachdem ich meine Arbeitszeit reduzierte hatte, konnte ich viel von anderen Künstlerinnen lernen, habe imir ihre Videos angeschaut, in Workshops mitgemacht und mich in Gruppen beteiligt.

Seit einem Jahr gibt es eine zweite Website, die kreative, mit der ich anderen Lust machen möchte für das eigene Tun.

Mein neuestes Buch „Das Beste für dein starkes Ich“ wird im Herbst erscheinen und illustriert werden mit lustigen Tiercollagen. Lass dich überraschen.

*******************************

Wenn du meine Coachingtipps in Zukunft haben möchtest, dann melde dich hier an. So erfährst du von meinen neuen Artikel und Videos und von meinen Angeboten. Der Newsletter ist kostenlos, unverbindlich und jederzeit auch wieder abzubestellen.

Foto: Pexels, Pixabay

Neu veröffentlicht

Entdecke deinen Selbstwert

Aktuelle Artikel

 

Der Algorithmus und KI

Der Algorithmus und KI, sie beeinflussen unser Leben. Rasant schnell und immer mehr.  Wir sind gefordert, daraus zu lernen. Die Medien präge uns stark, allen voran das Internet und die vielen Plattformen, durch die wir scrollen können. Viele machen das, sind dort...

Selbstbewusstsein entsteht vor allem durch Rückblick

Selbstbewusstsein steht vor allem durch Rückblick. Klara hat Geburtstag. Sie schaut nach vorn, in  die Zukunft. Wie jedes Jahr schreibt sie ihre Ziele und Wünsche für das kommende Jahr auf. Was muss besser werden, fragt sie sich? Was würde ich gerne lernen, welche...

Regeln für ein gutes Feedback

Regeln für ein gutes Feedback.  Feedback, das ist ein Lob oder eine Kritik, ob  bei Mitarbeitern, im Freundeskreis oder in der Familie. Gutes Feedback bringt immer weiter. Und es verdirbt nicht die Atmosphäre. Lob darfst du offen aussprechen Lob kannst du immer im...

Zuhören – eine Kunst oder etwa nicht?

Zuhören ist eine Kunst und eine wichtige Grundlage für ein gutes Gespräch, für einen bereichernden Austausch. Erfahre hier, was du dafür tun kannst. Kennst du das Gefühl? Du stellst jemandem eine Frage, und kaum hat die Person geantwortet, möchtest du gleich deine...

Wenn Zeit für Hobbys fehlt

In einem der letzten Coachings sprach meine Klientin über ihr Gefühl, dass sie abends nur noch auf die Couch fällt und dabei denkt: „Ich würde so gern mal wieder malen / joggen / Musik machen… aber wann denn bitte?“ Denn aufgrund ihrer beruflichen Aufgaben, zwischen...

Verletzende Kritik

Verletzende Kritik, das sind Worte, die uns hart getroffen haben. Im Augenblick können wir überhaupt nicht oder nicht angemessen reagieren. Doch tragen wir eine solche Kritik noch lange mit uns herum und fragen uns, was zum Teufel der andere uns damit eigentlich sagen...

Die Vielfalt ist meine Stärke

Meine Vielfalt ist meine Stärke. Mehr als 20 Jahre war ich analog als Trainerin und Coach erfolgreich selbständig mit den Themen Kommunikation, Selbstorganisation, Konflikt, Zusammenarbeit und Führung. Ich wurde gebucht von kleinen und großen Unternehmen, von Kliniken...

Es lohnt sich, die Perspektive zu verändern

Ändere deine Perspektive. Ob Internet oder Presse, Medien berichten in der Regel vor allem von schrecklichen Vorkommnissen: von Kriegen und Unwetterkatastrophen, vom drohenden Verlust des Arbeitsplatzes, von Unfällen und Gewalt. Auch wenn wir von keinem dieser Themen...

Dein Weg zu mehr Selbstbewusstsein!

Selbstwertgefühl und Selbstbewusstsein sind keine fest verankerten Werte. Sie entstehen durch Einflüsse von außen und durch eigene Erfahrungen. Dieses Buch regt dazu an, sich durch bewusste Schritte weiterzuentwickeln. Es verbindet deine persönliche Entwicklung mit...

Selbstwertgefühl – Stärke, die von innen kommt

Wie entsteht Selbstwertgefühl? Das war mein Thema in der letzten Zeit. Doch ruhig war es hier. Allerdings nur von außen betrachtet. Es gab keinen neuen Blogbeitrag und auch keinen Newsletter. Doch hier war viel los. Jeden Tag saß ich am PC, um die letzten Kapitel...

Wer schreibt hier?
Ich bin Ursula
Ursula Kraemer

Ursula Kraemer

👉 Meinen ersten Blogartikel habe ich am 26.12.2010 veröffentlicht mit dem Ziel, möglichst viele Menschen zu unterstützen, ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Die Grundlage dazu ist meine berufliche Erfahrung und auch mein eigenes Leben. Denn auch hier lief es nicht immer rund.

👉 Im gleichen Jahre habe ich mein erstes Buch geschrieben. Eigentlich war es nur für meine Kinder gedacht, die mehr darüber erfahren sollten, wie ich die Gründung meines Unternehmens navigo-coaching geschafft habe und welche Hindernisse es zu überwinden halt. Doch als das Buch fertig war, wurde mir klar, dass die Themen, die mich damals beschäftigt und manchmal auch gehindert haben, noch heute aktuell sind. Denn was mach ich, wenn ich einen Termin habe und das Baby noch gestillt werden muss? Was, wenn Aufträge wegbrechen und dein Einkommen nicht reicht? Wie kann ich neue Kunden gewinnen und mich gegen andere angrenzen? Nun gibt es eine Neuauflage mit dem Titel Nimm dein Leben in die Hand.

👉 Das Schreiben machte mir Spaß, sowohl die Blogartikel als auch die Bücher. Und so wurden nach und nach immer mehr Bücher veröffentlicht, 2025 sind es 12 an der Zahl, zehn mit Themen zur Persönlichkeitsentwicklung und einem selbstbestimmten Leben und zwei gezeichnete Bilderbücher, das das Zeichen und Malen immer mehr Platz einnehmen.

👉 Mehr über mich erfährst du hier.

Hol dir die Coachingtipps - die Anregungen für ein selbstbestimmtes Leben

Prima, es hat geklappt.