Keine Zeit für ein Hobby?

Du bist beruflich stark eingespannt, hast eine Familie zu versorgen und es bleibt keine Zeit für ein Hobby? Ein Hobby, das du früher gerne gemacht hast, oder eines, von dem du träumst, du könntest irgendwann, irgendwann später damit beginnen? Dann möchte ich dich ermutigen,  nicht damit zu warten, sondern loszulegen. Denn es geht auch jetzt schon. Das weiß ich aus eigener Erfahrung.

Warum es nicht geht

Als ich mit der Selbständigkeit startete, lebten noch alle drei Kinder hier im Haus. Meine Tage waren ausgefüllt. Ich war viel unterwegs, vormittags ein Workshop, nachmittags ein Coaching und abends noch einen Vortrag. Dazwischen Hausaufgabenbetreuung, Haushalt, Einkaufen, Waschen. Wie sollte da noch Platz sein für eines meiner Hobbys. Müsste ich warten bis zur Rente? Nein, das wollte ich nicht.

Die Lösung

Ich richtete mir eine Malecke ein, ein Stuhl und ein Tischchen, gerade groß genug für die meine liebsten Utensilien und ein angefangenes Bild. So konnte ich in kleinen Zeitlücken gleich wieder loslegen. Hätte ich erst alles herrichten müssen, hätte ich mir gesagt, das lohnt sich nicht. Spannend war die Erkenntnis, dass aus den geplanten zehn Minuten manchmal mehr wurde, einfach weil der Umgang mit den Farben so viel Spaß machte.

Die Ideen

Ein anderer Grund, warum es mit dem Malen klappte war, dass ich immer schon eine Idee im Kopf hatte, was als nächstes aufs Papier sollte. Nach einem Sketchkurs nahm ich mir vor, jeden Tag eine Doppelseite zu gestalten, orientiert am Alphabet. Am Vorabend notierte ich passende Worte. Was könnte ich mit dem Buchstaben A illustrieren, dann mit B, mit C usw.? Das Sketchbuch füllte sich rasch, es war eine Freude, darin zu blättern. Warum nicht ein zweites Buch zu füllen? Gesagt, getan.

Als Freunde die Bilderalphabete anschauten, meinten sie, ihre Enkel würden die Bilder mit viel Spaß betrachten, ich solle sie doch veröffentlichen, damit auch andere ihre Freude daran haben könnten. Und so sind die beiden Bilderbücher tatsächlich im Handel erschienen.

Dann begann ich Hundeköpfe zu malen, in einfacher Form. Die wiederum wurden, auch weil sie soviel Lob einbrachten, zu einem Kalender. Heute gibt es die Portraits einzeln in verschiedenen Ausgaben in einem Shop.

Heute setze ich mir andere, ganz private Ziele: Im Augenblick sitze ich an einem zweiten Reisejournal, einem Skizzenbuch, in dem Momente, Orte, Ereignisse aus Urlauben ihren Platz finden. Manchmal mit Farbstiften oder Aquarell und Gouache und manches Mal mit Collagen. Mit jedem Bild schwelge ich wieder in Erinnerungen. Reisejournals lösen ganz andere Gefühle aus als Fotobücher.

Dann gibt es noch das Artjournal, ein visuelles Tagebuch. Besondere Ereignisse halte ich hier fest: Besuche, ein wohltuendes Telefonat, ein Konzert, ein Ausflug.

Und jetzt?

Wenn du nicht malen willst, dann gibt es vielleicht ein anderes Hobby, an das du dich gerne erinnerst. Du hast ein Instrument gespielt oder musstest (leider) Unterricht nehmen? Heute liegt es in deiner Hand, was du daraus machst. Niemand muss dich hören, spiel, was du noch kannst. Besorge dir einfache Noten und leg los. Mach einfach, was geht. Kein Perfektionismus, keine Kritik, einfach nur das, was dir gefällt.

Lass dich anregen, deinem Hobby jetzt ein Platz in deinem Leben zu geben.

Das stete Tun hat seine Folgen. Wenn man am Ball bleibt, lernt man dazu. Nachdem ich meine Arbeitszeit reduzierte hatte, konnte ich viel von anderen Künstlerinnen lernen, habe imir ihre Videos angeschaut, in Workshops mitgemacht und mich in Gruppen beteiligt.

Seit einem Jahr gibt es eine zweite Website, die kreative, mit der ich anderen Lust machen möchte für das eigene Tun.

Mein neuestes Buch „Das Beste für dein starkes Ich“ wird im Herbst erscheinen und illustriert werden mit lustigen Tiercollagen. Lass dich überraschen.

*******************************

Wenn du meine Coachingtipps in Zukunft haben möchtest, dann melde dich hier an. So erfährst du von meinen neuen Artikel und Videos und von meinen Angeboten. Der Newsletter ist kostenlos, unverbindlich und jederzeit auch wieder abzubestellen.

Foto: Pexels, Pixabay

Neu veröffentlicht

Entdecke deinen Selbstwert

Aktuelle Artikel

 

Vom To-Do zum Trara

Die To-do-Liste gehört zu den wichtigsten Instrumenten der Selbstorganisation. Doch erst die Trara-Liste bringt ein gutes Gefühl. Wie du deine Selbstorganisation verbesserst: Die To-do-Liste gehört zu den wichtigsten Instrumenten der Selbstorganisation. Wer...

Überzeugend und selbstsicher auftreten

Überzeugend und selbstsicher trittst du auf, wenn deine Körpersprache, die Stimme und eine starke Sprache die gleiche Botschaft haben. Klara: „Wir haben doch neulich darüber gesprochen, wie die Teamsitzung ablief und dass die anderen mein Konzept überhaupt nicht zur...

Keiner nimmt deinen Vorschlag ernst?

Klara: „Wir hatten neulich eine Teamsitzung, da hab ich mich ganz schön geärgert. Ach was, geärgert. Wütend war ich!“ Coach: „Wütend?“ Klara: „Ein Kunde von uns wollte einen Entwurf und ich hatte eine tolle Idee dazu.“ Coach: „Das ist doch prima und kein Grund, wütend...

Mein Brustkrebs heißt Hermann

Ein sehr persönliches Buch, mit dem ich betroffenen Frauen Begleitung sein möchte und Mut geben will. Vielleicht interessiert dich dieses Buch, weil du auch von Brustkrebs betroffen bist. Vielleicht befürchtest du, als Frau irgendwann diese Diagnose selbst zu kommen....

Die Krise als Zeitpunkt für einen Neuanfang

Die Krise als Zeitpunkt für einen Neuanfang: Die Unlust an der Arbeit, der Widerwille, montags wieder in die Firma zurückzukehren, bauen sich schleichend auf. Rechne dir nicht aus, wie lange du das noch machen musst, sondern ziehe beizeiten die Reißleine. Die...

Runder Geburtstag – feiern oder nicht?

Warum sollte ich diesen Tag feiern? Dass ich schon so alt bin? Das ist wirklich kein Grund. Am liebsten würde ich wegfahren und diesen Anlass übergehen. So oder ähnlich höre ich es im Bekanntenkreis, wenn wieder ein runder Geburtstag ansteht. Dann werden alle Hürden...

Du brauchst den Kontakt zu anderen

Du brauchst den Kontakt zu anderen, doch in den letzten beiden Jahren sind echte Kontakte zu anderen Menschen rar geworden. Wir lebten freiwillig oder unfreiwillig zurückgezogen, arbeiteten im Homeoffice. Mit Freunden und Kollegen haben wir telefoniert und wenn’s...

Deine Zeit ist kostbar

Deine Zeit ist kostbar. Das Tempo in der heutigen Arbeitswelt wird immer schneller. Die Aufgaben, die auf dem Einzelnen lasten, häufen sich. Verantwortlichkeiten werden neu aufgeteilt, Teams werden verschlankt und frei werdende Stellen nicht mehr besetzt. „Wie soll...

Du hörst mir gar nicht zu! Hier findest du drei Übungen

Die beiden Seiten der Kommunikation Wer selbstbewusst auftreten möchte, denkt in erster Linie daran, seine sprachlichen Fähigkeiten zu entwickeln. Und meint damit zu lernen, seinen Standpunkt überzeugend zu äußern und die passenden Argumente vorzubringen. Selten ist...

Gute und schlechte Gewohnheiten

Wir alle haben Gewohnheiten. Gewohnheiten sind automatische Programme, die sich durch Lernen gefestigt haben. Sie strukturieren deinen Alltag, geben dir Halt und Sicherheit. So lebst du entspannter und musst nicht jeden Tag darüber nachdenken, was in bestimmten...

Wer schreibt hier?
Ich bin Ursula
Ursula Kraemer

Ursula Kraemer

👉 Meinen ersten Blogartikel habe ich am 26.12.2010 veröffentlicht mit dem Ziel, möglichst viele Menschen zu unterstützen, ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Die Grundlage dazu ist meine berufliche Erfahrung und auch mein eigenes Leben. Denn auch hier lief es nicht immer rund.

👉 Im gleichen Jahre habe ich mein erstes Buch geschrieben. Eigentlich war es nur für meine Kinder gedacht, die mehr darüber erfahren sollten, wie ich die Gründung meines Unternehmens navigo-coaching geschafft habe und welche Hindernisse es zu überwinden halt. Doch als das Buch fertig war, wurde mir klar, dass die Themen, die mich damals beschäftigt und manchmal auch gehindert haben, noch heute aktuell sind. Denn was mach ich, wenn ich einen Termin habe und das Baby noch gestillt werden muss? Was, wenn Aufträge wegbrechen und dein Einkommen nicht reicht? Wie kann ich neue Kunden gewinnen und mich gegen andere angrenzen? Nun gibt es eine Neuauflage mit dem Titel Nimm dein Leben in die Hand.

👉 Das Schreiben machte mir Spaß, sowohl die Blogartikel als auch die Bücher. Und so wurden nach und nach immer mehr Bücher veröffentlicht, 2025 sind es 12 an der Zahl, zehn mit Themen zur Persönlichkeitsentwicklung und einem selbstbestimmten Leben und zwei gezeichnete Bilderbücher, das das Zeichen und Malen immer mehr Platz einnehmen.

👉 Mehr über mich erfährst du hier.