Gut vorbereitet in den Ruhestand

Gut vorbereitet in den Ruhestand Gut vorbereitet in den Ruhestand. Wer mit dem Eintritt in den Ruhestand nicht in ein Loch fallen will, tut gut daran, sich rechtzeitig auf diesen neuen Lebensabschnitt vorzubereiten und die Weichen zu stellen.  Mein Buch „Aufbruch zu neuen Ufern – Gut vorbereitet in den Ruhestand“ beleuchtet alle Lebensbereiche, in denen sich Änderungen ergeben. Anhand von Beispielen und persönlichen Erfahrungen zeigt die Autorin aus, wie dieser Schritt gelingen kann. Es bietet außerdem konkrete Informationen, Links und Buchtipps.

Wie es zu diesem Buch kam

Schon eine Weile beschäftige ich mich mit der Frage, wie ein erfülltes Leben im Ruhestand aussehen kann. Im Coaching spüre ich bei meinen Klienten, vor allem bei Männern, welche große Unruhe sie erfasst, wenn sie an den Tag der Verabschiedung aus dem Beruf denken. Was kommt, wenn der Terminkalender das Leben nicht mehr bestimmt? Wie können sie die möglicherweise entstehende Leere vermeiden? Woraus werden sie künftig ihren Selbstwert ziehen?

Auf meinem Blog Leben50plus griff ich das Thema auf und schrieb den Artikel „Wer bin ich, wenn ich nicht mehr arbeite?“ und erreichte damit eine große Leserschaft. Auch Journalisten wurden darauf aufmerksam und so wurde ich in den darauffolgenden Monaten um zahlreiche Interviews für Zeitungen und Zeitschriften gebeten. (Die Zeit, Welt am Sonntag, tz München, Meins, Deutschlandfunk). Der Bedarf an Information war und ist offensichtlich groß.

Es ist eine Frage der Einstellung

Heutige Ruheständler können statistisch gesehen noch 17 Jahre leben, Frauen sogar 21 Jahre. So viele Jahre! Lebenszeit, die genutzt werden will und die man nicht einfach so verstreichen lassen sollte. Es wäre ein Fehler, sich von negativen Botschaften und Berichten zum Altwerden in den Medien beeinflussen zu lassen und resignierenden Kommentaren aus dem Kreis Gleichaltriger Glauben zu schenken. Auch wenn die Kräfte langsam schwinden oder gesundheitliche Beeinträchtigungen sich mehren, bleiben immer noch viele Möglichkeiten, das Leben positiv und interessant zu gestalten.

Doch leider fehlt es im Umfeld an befriedigenden und lockenden Vorbildern für ein Leben als Rentner.  Die Generation der Eltern und Großeltern kam selten in den Genuss, viele Jahre im Ruhestand zu verbringen; ihre Lebenserwartung war nach einem oft körperlich anstrengenden Arbeitsleben nicht hoch.

Das Buch zum Thema

Das Buch „Aufbruch nach neuen Ufern – Gut vorbereitet in den Ruhestand“ bietet viele Anregungen, wie sich die Leserinnen und Leser auf die kommende Lebensphase vorbereiten können. Denn wer sich nach dem Arbeitsleben neuen Themen und Inhalten zuwendet und sich lockende Ziele setzt, wird sich zugehörig und lebendig zu fühlen. Nur derjenige ist alt, der nichts mehr will. Es ist eine spannende und lohnende Aufgabe, verborgene Wünsche zu erforschen, neue Talente zu entdecken und vielleicht auch gemeinsam mit anderen ein neues Projekt anzuschieben, bei dem jeder das beiträgt, was ihm möglich ist.

Es gilt, nach den Möglichkeiten und nicht nach den Grenzen zu suchen.

Der Inhalt

Zwischen Arbeit und Ruhestand
Es ist Ihre Zeit
Der Mensch an Ihrer Seite
Gute Freunde gehören dazu
Ein gemütliches Heim
Wer rastet, der rostet
Der gedeckte Tisch
Gute Nacht!
Nahrung für die Seele
Ein reger Geist
Gesund alt werden
Vorsorge für den Fall der Fälle
Ein gepflegtes Äußeres
Wenn Hilfe nötig ist
Geld zum Leben
Hobbys – mehr als ein Zeitvertreib
Engagement für andere
Spuren hinterlassen
Träumen eine Chance
Das ist mein Plan
Anhang: Weiterführende Literatur, Links und Quellenangaben

Detaillierte Angaben

Ursula Kraemer, Aufbruch zu neuen Ufern – Gut vorbereitet in den Ruhestand, BoD 2018, aktualisierte Ausgabe,  ISBN 978 - 374 – 483 – 6135
192 Seiten, 14,90 Euro, eBook 9,90 Euro

Das Buch ist lieferbar in allen Buchhandlungen, über BoD und auch online.

Wenn du meine Coachingtipps in Zukunft haben möchtest, dann melde dich hier an. So erfährst du von meinen neuen Artikel und Videos und von meinen Angeboten. Der Newsletter ist kostenlos, unverbindlich und jederzeit auch wieder abzubestellen.

 

Neu veröffentlicht

Entdecke deinen Selbstwert

Aktuelle Artikel

 

Vom To-Do zum Trara

Die To-do-Liste gehört zu den wichtigsten Instrumenten der Selbstorganisation. Doch erst die Trara-Liste bringt ein gutes Gefühl. Wie du deine Selbstorganisation verbesserst: Die To-do-Liste gehört zu den wichtigsten Instrumenten der Selbstorganisation. Wer...

Überzeugend und selbstsicher auftreten

Überzeugend und selbstsicher trittst du auf, wenn deine Körpersprache, die Stimme und eine starke Sprache die gleiche Botschaft haben. Klara: „Wir haben doch neulich darüber gesprochen, wie die Teamsitzung ablief und dass die anderen mein Konzept überhaupt nicht zur...

Keiner nimmt deinen Vorschlag ernst?

Klara: „Wir hatten neulich eine Teamsitzung, da hab ich mich ganz schön geärgert. Ach was, geärgert. Wütend war ich!“ Coach: „Wütend?“ Klara: „Ein Kunde von uns wollte einen Entwurf und ich hatte eine tolle Idee dazu.“ Coach: „Das ist doch prima und kein Grund, wütend...

Mein Brustkrebs heißt Hermann

Ein sehr persönliches Buch, mit dem ich betroffenen Frauen Begleitung sein möchte und Mut geben will. Vielleicht interessiert dich dieses Buch, weil du auch von Brustkrebs betroffen bist. Vielleicht befürchtest du, als Frau irgendwann diese Diagnose selbst zu kommen....

Die Krise als Zeitpunkt für einen Neuanfang

Die Krise als Zeitpunkt für einen Neuanfang: Die Unlust an der Arbeit, der Widerwille, montags wieder in die Firma zurückzukehren, bauen sich schleichend auf. Rechne dir nicht aus, wie lange du das noch machen musst, sondern ziehe beizeiten die Reißleine. Die...

Runder Geburtstag – feiern oder nicht?

Warum sollte ich diesen Tag feiern? Dass ich schon so alt bin? Das ist wirklich kein Grund. Am liebsten würde ich wegfahren und diesen Anlass übergehen. So oder ähnlich höre ich es im Bekanntenkreis, wenn wieder ein runder Geburtstag ansteht. Dann werden alle Hürden...

Du brauchst den Kontakt zu anderen

Du brauchst den Kontakt zu anderen, doch in den letzten beiden Jahren sind echte Kontakte zu anderen Menschen rar geworden. Wir lebten freiwillig oder unfreiwillig zurückgezogen, arbeiteten im Homeoffice. Mit Freunden und Kollegen haben wir telefoniert und wenn’s...

Deine Zeit ist kostbar

Deine Zeit ist kostbar. Das Tempo in der heutigen Arbeitswelt wird immer schneller. Die Aufgaben, die auf dem Einzelnen lasten, häufen sich. Verantwortlichkeiten werden neu aufgeteilt, Teams werden verschlankt und frei werdende Stellen nicht mehr besetzt. „Wie soll...

Du hörst mir gar nicht zu! Hier findest du drei Übungen

Die beiden Seiten der Kommunikation Wer selbstbewusst auftreten möchte, denkt in erster Linie daran, seine sprachlichen Fähigkeiten zu entwickeln. Und meint damit zu lernen, seinen Standpunkt überzeugend zu äußern und die passenden Argumente vorzubringen. Selten ist...

Gute und schlechte Gewohnheiten

Wir alle haben Gewohnheiten. Gewohnheiten sind automatische Programme, die sich durch Lernen gefestigt haben. Sie strukturieren deinen Alltag, geben dir Halt und Sicherheit. So lebst du entspannter und musst nicht jeden Tag darüber nachdenken, was in bestimmten...

Wer schreibt hier?
Ich bin Ursula
Ursula Kraemer

Ursula Kraemer

👉 Meinen ersten Blogartikel habe ich am 26.12.2010 veröffentlicht mit dem Ziel, möglichst viele Menschen zu unterstützen, ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Die Grundlage dazu ist meine berufliche Erfahrung und auch mein eigenes Leben. Denn auch hier lief es nicht immer rund.

👉 Im gleichen Jahre habe ich mein erstes Buch geschrieben. Eigentlich war es nur für meine Kinder gedacht, die mehr darüber erfahren sollten, wie ich die Gründung meines Unternehmens navigo-coaching geschafft habe und welche Hindernisse es zu überwinden halt. Doch als das Buch fertig war, wurde mir klar, dass die Themen, die mich damals beschäftigt und manchmal auch gehindert haben, noch heute aktuell sind. Denn was mach ich, wenn ich einen Termin habe und das Baby noch gestillt werden muss? Was, wenn Aufträge wegbrechen und dein Einkommen nicht reicht? Wie kann ich neue Kunden gewinnen und mich gegen andere angrenzen? Nun gibt es eine Neuauflage mit dem Titel Nimm dein Leben in die Hand.

👉 Das Schreiben machte mir Spaß, sowohl die Blogartikel als auch die Bücher. Und so wurden nach und nach immer mehr Bücher veröffentlicht, 2025 sind es 12 an der Zahl, zehn mit Themen zur Persönlichkeitsentwicklung und einem selbstbestimmten Leben und zwei gezeichnete Bilderbücher, das das Zeichen und Malen immer mehr Platz einnehmen.

👉 Mehr über mich erfährst du hier.