Fun Facts – Was du noch nicht über mich weißt

Fun FactsWas sind Fun Facts? Angeregt durch Judith Peters von Sympatexter  habe ich 2019 meine erste Liste veröffentlicht. Dieses Jahr ist sie um einige Punkte länger geworden. Mal sehen, was noch daraus wird. Vielleicht gibt es mir dir, liebe Leserin, einige Gemeinsamkeiten?

Einen Coach sucht man sich nicht nur danach aus, was er (sie) gelernt hat und kann, sondern auch danach, ob man sich vorstellen kann, mit ihm (ihr) zusammenzuarbeiten. Ob die Persönlichkeit passt. Hier 41 Punkte, was alles so zu mir gehört.

    1. Ich bin eine Scannerin, immer auf der Suche nach Ideen. Lass mich überall inspirieren und probe dann Neues aus.
    2. Ich liebe textile Materialien, die ich auf meinem Webstuhl zu Stoffen verarbeite. In Kisten lagern fein säuberlich nach Farben sortiert Wolle, Seide, Leinen, Baumwolle und warten auf ihren Einsatz. Auch stricke, sticke und nähe ich gerne.
    3. Farben spielen bei einem anderen Hobby eine Rolle: Ich zeichne und male.
    4. Unter allen Tieren sind mir Katzen die liebsten. Als Kind wünschte ich mir eine, bekam dann aber einen Wellensittich. In der ersten eigenen Wohnung holte ich mir aus dem Tierheim einen anhänglichen Springspaniel. Der Vermieter hatte zugesagt und eine Woche später die Zusage widerrufen. Ich wollte den Hund nicht mehr zurückgeben, hab ihn deshalb im Treppenhaus runter- und hochgetragen, damit man ihn nicht hört.
    5. Seit vielen Jahren lebt mindestens immer eine Katze in unserem Haushalt. Einmal waren es sogar fünf, denn Miou hatte in meinem Kleiderschrank vier Junge bekommen.
    6. Am liebsten bin ich am Wasser: Gut, dass ich den Bodensee zu Fuß erreichen kann.
    7. Bei Schokolade in jeder Form werde ich schwach.
    8. Mein Sammeltrieb wirkt sich auch im Garten aus. Ein Gärtner sagte einmal, er habe noch nie so viele verschiedene Pflanzen auf einem Grundstück gesehen.
    9. Musik spielt eine große Rolle in meinem Leben: Ich bin im Chor, im Tanzclub und beim Klavierspielen. Auch gehe ich gerne in Konzerte, vor allem in klassische.
    10. Mein Lieblingsessen sind schwäbische Maultaschen. Die besten hat meine Oma gemacht. Schade, dass sie nicht mehr unter ins ist.
    11. Ich bin ein Stehaufmädchen. Egal was passiert, ich suche und finde eine Lösung. Deshalb heißt der Slogan meiner Firma navigo auch „Es gibt immer einen Weg“.
    12. Dreizehn Mal bin ich umgezogen, von Studentenbuden über Mietwohnungen in eigene vier Wände, von Süddeutschland nach Norddeutschland und zurück. Da, wo ich jetzt bin, am Ufer der Bodensee, bin ich glücklich und da möchte ich bleiben.
    13. Ich bringe gerne Menschen zusammen: im Nachbarschaftshock, in einer Müttergruppe, in der Vernetzung von Kolleginnen, in Coachinggruppen, im Wohnzimmerplausch…
    14. Mein beruflicher Werdegang war nicht geradlinig, sondern ein Zickzackkurs: Jobs im Krankenkaus, am Paketschalter, in einer Familie, Studium Lehramt  (Romanistik und Sport) mit Abschluss, Praktikum in der Sportredaktion einer Tageszeitung, Studium Sozialwissenschaften mit Abschluss, Forschung an der Uni, Elternpause als freifache Mutter, Trainerin in der Erwachsenenbildung, Ausbildung zum Coach, Start in die Selbständigkeit
    15. Amrum und die Provence zählen zu den Regionen, die ich schon oft besucht habe und wo ich mich wie zu Hause fühle.
    16. Guten Filme, ob im Kino oder im Fernsehen, ob Spielfilm oder Dokumentation, gehört meine Leidenschaft. Regelmäßig gehe ich zu Filmfestivals und diskutiere dort mit anderen über das Gesehene.
    17. Diese Leidenschaft hat dazu geführt, dass ich selbst ein Drehbuch geschrieben habe. „Der Fotograf“. Doch da es sehr unwahrscheinlich war, dass daraus tatsächlich ein Film wird, ist es bei diesem einen Versuch geblieben.
    18. Das Sachbuchschreiben wurde dann mein Metier geworden.
    19. Alle meine Bücher habe ich bisher selbst veröffentlicht.
    20. Obwohl ich täglich am PC sitze, schreibe ich noch viel von Hand. Am liebsten mit dem Füller, denn er gleitet leicht übers Papier. Ich bin überzeugt davon, dass die Verbindung von Kopf und Hand andere Ergebnisse hervorbringt als wenn ich tippe.
    21. Da ich so viel schreibe, sind immer einige Kladden auf meinem Schreibtisch: Für Ideen, als Tagebuch, als Projektbuch, als Gartenbuch … Einem Angebot an schönen Kladden kann ich nicht widerstehen.
    22. Ich bin in Reutlingen geboren, doch gewohnt habe ich dort nie.
    23. Gewohnt habe ich in Waldshut, Tiengen, Tübingen, Hamburg, Friedrichshafen, Lindau, Achberg und dann wieder in Friedrichshafen.
    24. Ich habe drei wundervolle, erwachsene Kinder und fünf Enkel, genauso wundervoll.
    25. Mein Motto und Lebensziel: Ich will immer meine eigenen Brötchen verdienen. Dazu möchte ich auch alle Frauen ermuntern. Nur eigenes Geld ermöglicht ein selbstbestimmtes Leben.
    26. Spinat mag ich gar nicht. Als Kind saß ich oft stundenlang vor meinem Teller und matschte den Spinat und die Kartoffeln zusammen.
    27. Ich durfte zum Schüleraustausch nach Finnland, Schweden, Ungarn und Frankreich. Tolle Zeiten.
    28. Ich liebe die französische Sprache und die französische Lebensart über alles.
    29. Ich lerne gerne und viel. In den letzten Jahren ist dazu gekommen: Indesign, Fotoshop, Videos drehen, Canva, Musik bearbeiten…
    30. Bis auf Andorra, Wales, Schottland und die baltischen Staaten habe ich alle Länder in Europa bereist.
    31. Die weitesten Reisen haben mich nach China, Russland, Amerika, Südafrika, in die Arabischen Emirate, nach Madagaskar und die Mongolei geführt.
    32. Bis auf die Fahrt auf der Wolga und die Emirate habe ich noch nie eine organisierte Reise gemacht. Ich finde es viel spannender, alles selbst herauszufinden und mich unterwegs auch Überraschungen erleben. So kann ich am besten Kontakte zu den Menschen dort bekommen und ihre Lebensart kennenlernen.
    33. Früher waren wir viel mit dem VW-Campingbus unterwegs. Diese Unabhängigkeit habe ich sehr genossen. Sogar mit dem Jüngsten, der damals gerade drei Monate alt war.
    34. Meine wichtigen Werte sind Freiheit und Selbständigkeit.
    35. Was ich gar nicht mag: Jammern, negativ sein, nur Probleme sehen und ewige Wiederholungen.
    36. Ich bin im Zeichen des Zwillings geboren: Kein Wunder, dass ich immer mindestens zwei Optionen sehe oder anbiete.
    37. Deshalb habe ich zwei Blogs, auf denen ich Artikel veröffentliche. www.leben50.plus.info und www.selbstbewusst-werden.info
    38. Ich bin schnell, schnell im Auffassen, im Entscheiden und im Handeln. Deshalb bin ich leider auch schnell ungeduldig.
    39. Manchmal packe ich den Picknickkorb für ein Frühstück an einem Aussichtsplatz oder für den Sonnenuntergang am Wasser.
    40. Beruflich und privat habe ich mich immer für die Gleichberechtigung von Frauen eingesetzt und bin manchmal frustriert, wie lange das alles dauert.
    41. Ruhestand gibt’s für mich nicht. Ich mache weiter mit allem, was mir Freude macht.

 

Hier gehts zur meiner beruflichen Website

und hier zu meiner kreativen Website

 

Neu veröffentlicht

Entdecke deinen Selbstwert

Aktuelle Artikel

 

Fehler beim Neuanfang und wie du sie vermeiden kannst

Ein Neuanfang fühlt sich oft an wie ein frischer Morgen: Hoffnungsvoll, klar, verheißungsvoll. Egal, ob es um einen neuen Job, eine neue Beziehung, eine Idee, ein Projekt oder eine Veränderung in deinem Leben geht – der Beginn ist immer ein besonderer Moment. Genau...

Ich mach mich selbständig

Ich mach mich selbständig.  Wer diesen Plan hat, sollte sich sich einige wichtige Fragen stellen. Klarheit in diesen Punkten führt zum Erfolg einer Existenzgründung. Frauen in der Lebensmitte sind oft im Aufbruch: Sie wollen lang gehegte Träume endlich wahr machen....

Wie hoch ist dein Stundensatz?

Wie hoch ist dein Stundensatz? Wie berechnest du ihn? Deine Preise dürfen nicht auf einer Schätzung beruhen, sie müssen das Ergebnis einer nüchternen Kalkulation sein. Wenn du hier Fehler machst, erlebst du am Ende des Jahres eine böse Überraschung. Deine Preise...

Ziele erreichen mit kleinen Schritten

Wie erreiche ich Ziele mit kleinen Schritten? Das war die Frage meiner Coachingklientin Klara. Kleine Schritte stärkten das Selbstbewusstsein, man gewinnt Selbstvertrauen und erhöht sein Selbstwertgefühl. Deshalb macht es Sinn und hilft, sich damit zu beschäftigen....

Einsamkeit entwickelt sich schleichend

Du wirst in der Regel nicht von heute auf morgen einsam. Einsamkeit ist vielmehr ein schleichender Prozess. Je aufmerksamer du die Entwicklung wahrnimmst, desto besser. Denn wenn sich der Zustand der Einsamkeit erst einmal verfestigt hat, je länger du wartest, um...

Hennendäppele oder die Kunst der kleinen Schritte

Hennendäppele oder die Kunst der kleinen Schritte. Wie du deinen Vorhaben eine Chance gibst Kennst du ‚Kaiser, wie viel Schritte darf ich gehen?’ In den großen Pausen spielten wir das oft auf dem Schulhof. Wir stellten uns nebeneinander in einer Reihe auf und der...

Emotionale Erpressung – ein Teufelskreis

Emotionale Erpressung zerstört nahe Beziehungen. „Nach allem, was ich für dich getan habe, müsste es eine Selbstverständlichkeit sein, mir jetzt unter die Arme zu greifen.“ Wer seinem Gesprächspartner solche Worten entgegenschleudert, will die eigenen Interessen mit...

Ruhestand – und dann?

Schon eine Weile beschäftige ich mich der Frage, wie ein erfülltes Leben im Ruhestand aussehen kann. Im Coaching spüre ich bei meinen Klienten, vor allem bei Männern, welche große Unruhe sie erfasst, wenn sie an den Tag der Verabschiedung aus dem Beruf denken. Was...

Bist du ein emotionaler Erpresser?

Bist du ein emotionaler Erpresser? Manipulierst du andere? Wenn du zu diesem Mittel greifst, solltest du dir bewusst machen, dass du am Ende vor einem Scherbenhaufen stehen wirst: Es bleiben Tränen, Depression, Hass oder Trennung. Was treibt dich dazu an, einen...

Wer schreibt hier?
Ich bin Ursula
Ursula Kraemer

Ursula Kraemer

👉 Meinen ersten Blogartikel habe ich am 26.12.2010 veröffentlicht mit dem Ziel, möglichst viele Menschen zu unterstützen, ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Die Grundlage dazu ist meine berufliche Erfahrung und auch mein eigenes Leben. Denn auch hier lief es nicht immer rund.

👉 Im gleichen Jahre habe ich mein erstes Buch geschrieben. Eigentlich war es nur für meine Kinder gedacht, die mehr darüber erfahren sollten, wie ich die Gründung meines Unternehmens navigo-coaching geschafft habe und welche Hindernisse es zu überwinden halt. Doch als das Buch fertig war, wurde mir klar, dass die Themen, die mich damals beschäftigt und manchmal auch gehindert haben, noch heute aktuell sind. Denn was mach ich, wenn ich einen Termin habe und das Baby noch gestillt werden muss? Was, wenn Aufträge wegbrechen und dein Einkommen nicht reicht? Wie kann ich neue Kunden gewinnen und mich gegen andere angrenzen? Nun gibt es eine Neuauflage mit dem Titel Nimm dein Leben in die Hand.

👉 Das Schreiben machte mir Spaß, sowohl die Blogartikel als auch die Bücher. Und so wurden nach und nach immer mehr Bücher veröffentlicht, 2025 sind es 12 an der Zahl, zehn mit Themen zur Persönlichkeitsentwicklung und einem selbstbestimmten Leben und zwei gezeichnete Bilderbücher, das das Zeichen und Malen immer mehr Platz einnehmen.

👉 Mehr über mich erfährst du hier.