Wie gut kannst du dich entscheiden?

Jeden Tag treffen wir viele Entscheidungen. Große und kleine, wichtige und unwichtige. Solche, die unserLeben verändern, und solche, die kaum eine Auswirkung haben. Wir brauchen mehr denn je die Fähigkeit, uns zu entscheiden, denn die heutige Zeit bietet ungeheuer viele Möglichkeiten und kennt keine vorgezeichneten Lebensbahnen mehr. Alles ist möglich – und genau darin liegt die Herausforderung.

Wir schaffen es kaum, mit den neuesten Entwicklungen und Angeboten Schritt zu halten und sind ständig aufgefordert, im Dschungel der Alternativen das Beste für uns herauszufinden.

Wir haben die Wahl: Können uns aussuchen, welche Form der Lebensgemeinschaft wir für die richtige halten, haben die Wahl, in welchem Land wir leben wollen oder ob wir beruflich vielleicht noch einmal total umsatteln.

Alltagsentscheidungen wirken sich meist nur für kurze Zeit aus. Sie können jederzeit wieder revidiert werden. Beim nächsten Mal haben wir die Chance, etwas Neues auszuprobieren. Und trotzdem sind solche Fragen oft der Anlass für Zaudern und Zagen. Und dem nachträglichen Gedanken

„Hätte ich nicht lieber doch…?

Manche Menschen machen sich auch recht einfache Entscheidungen schwer

  • Was ziehe ich heute an?
  • Welches Gericht auf der Speisekarte wähle ich?
  • Wie reagiere ich auf eine berechtigte Kritik?
  • Wo werden wir dieses Jahr unseren Urlaub verbringen?
  • Welchen Handytarif passt zu meinen Bedürfnissen?

Auf der anderen Seite gibt es Entscheidungen, die nachhaltig die Weichen in unserem Leben stellen. Sie sind nicht oder nur schwer umkehrbar und betreffen meist nicht nur unsere eigene Zukunft, sondern auch die der Menschen in unserem Umfeld. Hier wäre es falsch, vorschnell eine Option zu bevorzugen. Hier ist es besser, die Dinge genau zu betrachten und sich Zeit zu lassen mit der endgültigen Wahl.

Wichtige Weichen in deinem Leben

  • Soll ich ein Haus kaufen?
  • Soll ich mich selbständig machen?
  • Soll ich ein Kind adoptieren?
  • Soll ich mit meinem Partner weiter zusammenleben?
  • Soll ich diese große Operation machen lassen?
  • Soll ich…

Manche Menschen wissen mit scheinbar traumwandlerischer Sicherheit immer genau, was sie wollen. Sie treffen selbstsicher ihre Wahl und denken dann nicht mehr darüber nach. Andere wiederum quälen sich mit den Alternativen und kommen doch zu keinem Entschluss.

Ganz gleich, mit welchen Entscheidungen du dich schwer tust, geh es an. Sich möglichst lange alle Optionen offen zu halten oder darauf zu hoffen, „die Dinge mögen sich von selbst regeln“, ist keine Lösung. Entscheidungen zu fällen ist so ähnlich wie ein körperliches Training. Die stete Wiederholung macht stark und fit für weitere Herausforderungen. Bei regelmäßigem Sport werden deine Muskeln mit jeder weiteren Übung kräftiger. Musst du länger einen Gips tragen, so verkümmern deine Muskeln. Auch der Entscheidungsmuskel wächst nur, wenn er gebraucht wird.

Wenn wir Entscheidungen hinausschieben,
sinkt die Selbstachtung und das Gefühl
der Selbstwirksamkeit schwindet. Das schwächt.

Eine Hilfe für gute Entscheidungen

Du willst mehr über dieses Thema wissen? Dann hol dir das Buch „Ich entscheide mich. JETZT.

Damit wirst du fundierte und zufriedenstellende Entscheidungen treffen, hinter denen du wirklich stehen kannst. Nicht nur während der Entscheidung, sondern auch danach.

Denn wie wir entscheiden, so leben wir.

Neu veröffentlicht

Entdecke deinen Selbstwert

Aktuelle Artikel

 

Emotionale Erpressung – ein Teufelskreis

Emotionale Erpressung zerstört nahe Beziehungen. „Nach allem, was ich für dich getan habe, müsste es eine Selbstverständlichkeit sein, mir jetzt unter die Arme zu greifen.“ Wer seinem Gesprächspartner solche Worten entgegenschleudert, will die eigenen Interessen mit...

Ruhestand – und dann?

Schon eine Weile beschäftige ich mich der Frage, wie ein erfülltes Leben im Ruhestand aussehen kann. Im Coaching spüre ich bei meinen Klienten, vor allem bei Männern, welche große Unruhe sie erfasst, wenn sie an den Tag der Verabschiedung aus dem Beruf denken. Was...

Bist du ein emotionaler Erpresser?

Bist du ein emotionaler Erpresser? Manipulierst du andere? Wenn du zu diesem Mittel greifst, solltest du dir bewusst machen, dass du am Ende vor einem Scherbenhaufen stehen wirst: Es bleiben Tränen, Depression, Hass oder Trennung. Was treibt dich dazu an, einen...

Beziehungen erhalten, Beziehungen beleben

Beziehungen erhalten, Beziehungen beleben. Wie geht es dir in der Beziehung zu deinem Partner, deiner Partnerin? Wie lebendig ist dein Freundeskreis? Gute Beziehungen, ob zum Partner oder zu Freunden, bleiben nicht von alleine gut, sie brauchen Pflege. In Zeiten der...

Zeit für einen beruflichen Neuanfang

Zeit ist für einen beruflichen Neuanfang: Kennst du das? Du fühlst sich unwohl in einer Situation, bist aber nicht in der Lage zu sagen, was genau dich stört. Du spürst nur, dass nicht mehr glücklich bist in deinem Leben, dass der Schwung und die Lebensfreude fehlen....

Die To-want-Liste

Kennst du die To-Want-Liste? Das sind Wünsche, die du dir gerne erfüllen möchtest und die du aber leider immer wieder vergisst. Oder aber, die du hervorholen kannst, weil dir gerade nichts einfällt, was du statt shoppen oder Netflix gucken auch mit deiner Zeit machen...

Wie du eine Rede vorbereitest

Eine Rede, eine Präsentation vor Kunden solltest du immer vorbereiten. Dann wirst du das Wesentliche ansprechen, selbstsicher auftreten und überzeugen. Besonders dann, wenn du vor großem Publikum stehen musst. Hier bekommst du eine Anleitung, wie du deine Rede rasch...

Vom To-Do zum Trara

Die To-do-Liste gehört zu den wichtigsten Instrumenten der Selbstorganisation. Doch erst die Trara-Liste bringt ein gutes Gefühl. Wie du deine Selbstorganisation verbesserst: Die To-do-Liste gehört zu den wichtigsten Instrumenten der Selbstorganisation. Wer...

Überzeugend und selbstsicher auftreten

Überzeugend und selbstsicher trittst du auf, wenn deine Körpersprache, die Stimme und eine starke Sprache die gleiche Botschaft haben. Klara: „Wir haben doch neulich darüber gesprochen, wie die Teamsitzung ablief und dass die anderen mein Konzept überhaupt nicht zur...

Keiner nimmt deinen Vorschlag ernst?

Klara: „Wir hatten neulich eine Teamsitzung, da hab ich mich ganz schön geärgert. Ach was, geärgert. Wütend war ich!“ Coach: „Wütend?“ Klara: „Ein Kunde von uns wollte einen Entwurf und ich hatte eine tolle Idee dazu.“ Coach: „Das ist doch prima und kein Grund, wütend...

Wer schreibt hier?
Ich bin Ursula
Ursula Kraemer

Ursula Kraemer

👉 Meinen ersten Blogartikel habe ich am 26.12.2010 veröffentlicht mit dem Ziel, möglichst viele Menschen zu unterstützen, ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Die Grundlage dazu ist meine berufliche Erfahrung und auch mein eigenes Leben. Denn auch hier lief es nicht immer rund.

👉 Im gleichen Jahre habe ich mein erstes Buch geschrieben. Eigentlich war es nur für meine Kinder gedacht, die mehr darüber erfahren sollten, wie ich die Gründung meines Unternehmens navigo-coaching geschafft habe und welche Hindernisse es zu überwinden halt. Doch als das Buch fertig war, wurde mir klar, dass die Themen, die mich damals beschäftigt und manchmal auch gehindert haben, noch heute aktuell sind. Denn was mach ich, wenn ich einen Termin habe und das Baby noch gestillt werden muss? Was, wenn Aufträge wegbrechen und dein Einkommen nicht reicht? Wie kann ich neue Kunden gewinnen und mich gegen andere angrenzen? Nun gibt es eine Neuauflage mit dem Titel Nimm dein Leben in die Hand.

👉 Das Schreiben machte mir Spaß, sowohl die Blogartikel als auch die Bücher. Und so wurden nach und nach immer mehr Bücher veröffentlicht, 2025 sind es 12 an der Zahl, zehn mit Themen zur Persönlichkeitsentwicklung und einem selbstbestimmten Leben und zwei gezeichnete Bilderbücher, das das Zeichen und Malen immer mehr Platz einnehmen.

👉 Mehr über mich erfährst du hier.