Selbstbewusstsein entsteht auch durch Rückblick

Wie die meisten Menschen fasst auch Klara zu Jahresbeginn neue Vorsätze. Was muss besser werden, wo könnte ich schneller und effektiver arbeiten? Müsste ich mich nicht mehr bewegen, gesünder ernähren? Wer immer nur nach vorne schaut und neue Ziele definiert, hechelt wie der besagte Esel hinter der Karotte her. Es  ist ein Trend unserer Zeit und häufig eine unerschöpfliche Quelle für Frustration. Auch Klara kommt unter Druck.

Vor lauter Streben nach vorn vergisst sie zu würdigen, was bereits Bestandteil ihres Lebens ist und wo es ihr gelang, Verbesserungen zu erreichen. Vielleicht noch nicht hundertprozentig im Sinne ihrer Vorhaben, aber immerhin: Es hat sich etwas bewegt.

Ihr Coach sagt dazu:

Erlaube dir, auch winzige Veränderungen auf deinem Guthabenkonto zu verbuchen! Du hast es zwar nicht durchgängig geschafft, Grenzen zu setzen und Nein zu sagen? Es ist dir aber immerhin in einem Fall gelungen? Oder du erkennst jetzt wenigstens hinterher, wo es klüger gewesen wäre, abzulehnen. Oder: Du wolltest dich als Selbständige besser vermarkten, bist aber über eine eigene Website nicht hinausgekommen? Gut. Das ist doch ein Anfang, auf dem du aufbauen kannst. Klopf dir auf die Schulter! Erkenne an, was dir gelungen ist. Nur diese Dinge, nicht eine Aufzählung der Defizite,  stärken dein Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen.

Du findest nichts, was du an Positivem im letzten Jahr erreicht hast? Dann ist gut möglich, dass du zu viel auf einmal von sich erwartet hast. War das Ziel, das du dir gesetzt hast, realistisch und mit den zur Verfügung stehenden Ressourcen wie Zeit, Kraft, Energie, Fähigkeiten und anderweitiger Aufgaben überhaupt zu schaffen? Eine ehrliche Prüfung kann dir viel Entlastung bringen und auf Dauer mehr Zufriedenheit.

Wer eine Unterstützung sucht für den persönlichen Jahresrückblick, dem möchte ich mein Buch ‚Kein Jahr wie das andere’ empfehlen. Es enthält viele Fragen zu den einzelnen Lebensbereichen und Platz, um die eigenen Antworten niederzuschreiben. Impulse für ein selbstbestimmtes Leben. Klara hat damit schon begonnen.

 

***************************************************************

 

Wenn du meinen Newsletter bestellen möchtest, kannst das hier tun. Dann verpasst du keinen neuen Artikel und keine Informationen zu meinen Angeboten mehr. Kostenlos, unverbindlich und jederzeit auch wieder abzubestellen.

 

 

KI – Fluch oder Segen?

KI – Fluch oder Segen?

Du hast den Hype um KI sicher auch schon mitbekommen. Während die einen davon schwärmen, mit dieser Software in kürzester Zeit ein Buch veröffentlichen zu können, fürchten andere, dass ganze Berufszweige wegbrechen, weil Kreativität nicht mehr gebraucht wird. Wobei...

Gruppencoaching bringt’s

Gruppencoaching bringt’s

Einmal im Jahr treffen sich die Kolleginnen des Businesscoaching-Netzes zum persönlichen Austausch, zur gegenseitigen Weiterbildung und auch zur weiteren Planung. In diesem Jahr gab es außerdem einen besonderen Grund zu feiern: Das 20jährige Jubiläum des Netzwerks....

Vergiss deine Zweifel

Vergiss deine Zweifel

Hast du das schon erlebt? Dieses Gefühl, dass etwas nicht stimmt? Du weißt nicht was, doch du fühlst dich richtig unwohl. Bist nicht in deiner Mitte. Mir ging es vor Jahren so. Meine Selbständigkeit lief gut, das konnte nicht der Grund sein. Als ich bei einer...

Verbundenheit leben

Verbundenheit leben

Verbundenheit leben. Heute sagen viele Menschen, sie sehen sich als Teil eines größeren Ganzen. Sie meditieren, machen Yoga, lernen achtsam zu sein und wollen damit die Verbindung zur Natur, dem Universum und zu anderen Menschen vertiefen. Bist du auch auf diesem Weg?...

Deine Entscheidungen bestimmen dein Leben

Deine Entscheidungen bestimmen dein Leben

Jeden Tag treffen wir viele Entscheidungen. Große und kleine, wichtige und unwichtige. Solche, die unser Leben verändern, und solche, die kaum eine Auswirkung haben. Wir brauchen mehr denn je die Fähigkeit, uns zu entscheiden, denn die heutige Zeit bietet ungeheuer...

Beziehungen erhalten, Beziehungen beleben

Beziehungen erhalten, Beziehungen beleben

Beziehungen erhalten, Beziehungen beleben. Wie geht es dir in der Beziehung zu deinem Partner, deiner Partnerin? Wie lebendig ist dein Freundeskreis? Gute Beziehungen, ob zum Partner oder zu Freunden, bleiben nicht von alleine gut, sie brauchen Pflege. In Zeiten der...

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert