Hühnerdäppele oder die Kunst der kleinen Schritte

Wie du deinen Vorhaben eine Chance gibst

Kennst du ‚Kaiser, wie viel Schritte darf ich gehen?’ In den großen Pausen spielten wir das oft auf dem Schulhof. Wir stellten uns nebeneinander in einer Reihe auf und der ‚Kaiser’ auf der gegenüberliegenden Seite entschied, je nach Laune und Großzügigkeit, mit welchen Schritten wir uns ihm nähern durften. Mit Riesenschritten oder mit ‚Hühnerdäppele’ (eine Fußlänge). Manches Mal mussten wir auch wieder ein Stück zurückgehen.

Genau wie bei diesem Spiel ist es mit unseren Vorhaben und Plänen. Oft nehmen wir uns große Ziele vor und starten voller Schwung mit der Umsetzung. Doch bald verlieren wir die Lust und lassen nach. Kurze Zeit später denken wir schon gar nicht mehr an unsere Projekte. Wir haben zu viel von uns erwartet.

Veränderungen lassen sich meist nicht in einem Rutsch bewerkstelligen, sie brauchen Zeit, um zur Gewohnheit zu werden. Auch sollten wir uns selbst mit Geduld begegnen und die Dinge reifen lassen. Zugegeben, in einer Zeit, in der das Tempo alles bestimmt und schnelle Ergebnisse erwartet werden, kein leichtes Unterfangen.

Trotzdem sind Hühnerdäppele das Richtige. Sie erfordern keinen hohen Zeitaufwand und bringen uns doch vorwärts. Angenommen, du willst deinen Garten neu gestalten. Das Projekt steht schon seit Jahren an, aber immer wieder kommst du zu dem Schluss, dass die Zeit dafür fehlt. Welches könnten für dieses Vorhaben die Hühnerdäppele sein?

  • Gartenbücher wälzen, um Ideen zu bekommen
  • Gartenkataloge anfordern und das Angebot prüfen
  • Skizzen machen, Bilder ausschneiden von Ihrem Traumgarten
  • Listen erstellen, welche Pflanzen Sie dafür brauchen
  • Pflanzen bestellen
  • Mit einer Gartenecke anfangen
  • Skizzen ergänzen mit neuen Ideen

Wichtig für große Projekte ist, dass du dranbleibst und mit deinen Wünschen und Zielen in Kontakt bist. An einem Tag reicht die Energie für einen Riesenschritt, am anderen Tag verlässt dich der Schwung. Dann ist es Zeit für Hühnerdäppele. Vielleicht schaust du nur deine Bildercollage an, träumst davon, in diesem Garten herum zu gehen, die Blumen zu bestaunen oder von den Beeren zu naschen. Oder klebst zwei neue Bilder dazu.

Dieses Vorgehen hilft uns, das Ziel nicht aus den Augen zu verlieren. Wir haben auch durch kleinste Schritte Erfolgserlebnisse und können uns auf die Schulter klopfen, weil wir uns und unsere Pläne ernst nehmen. Und das ist das Beste, was wir für unser Selbstvertrauen, unsere Energie und unseren Schwung tun können.

Notiere doch einmal die Hühnerdäppele für deine Ziele. Die Chancen wachsen, dass du dein Projekt beginnst und schließlich auch zu einem guten Ende zu führst.

 

***************************************************************

 

Wenn du meinen Newsletter haben möchtest, dann melde dich hier an. So erfährst du von meinen neuen Artikel und Videos und meinen Angeboten. Der Newsletter ist kostenlos, unverbindlich und jederzeit auch wieder abzubestellen.

 

 

KI – Fluch oder Segen?

KI – Fluch oder Segen?

Du hast den Hype um KI sicher auch schon mitbekommen. Während die einen davon schwärmen, mit dieser Software in kürzester Zeit ein Buch veröffentlichen zu können, fürchten andere, dass ganze Berufszweige wegbrechen, weil Kreativität nicht mehr gebraucht wird. Wobei...

Gruppencoaching bringt’s

Gruppencoaching bringt’s

Einmal im Jahr treffen sich die Kolleginnen des Businesscoaching-Netzes zum persönlichen Austausch, zur gegenseitigen Weiterbildung und auch zur weiteren Planung. In diesem Jahr gab es außerdem einen besonderen Grund zu feiern: Das 20jährige Jubiläum des Netzwerks....

Vergiss deine Zweifel

Vergiss deine Zweifel

Hast du das schon erlebt? Dieses Gefühl, dass etwas nicht stimmt? Du weißt nicht was, doch du fühlst dich richtig unwohl. Bist nicht in deiner Mitte. Mir ging es vor Jahren so. Meine Selbständigkeit lief gut, das konnte nicht der Grund sein. Als ich bei einer...

Verbundenheit leben

Verbundenheit leben

Verbundenheit leben. Heute sagen viele Menschen, sie sehen sich als Teil eines größeren Ganzen. Sie meditieren, machen Yoga, lernen achtsam zu sein und wollen damit die Verbindung zur Natur, dem Universum und zu anderen Menschen vertiefen. Bist du auch auf diesem Weg?...

Deine Entscheidungen bestimmen dein Leben

Deine Entscheidungen bestimmen dein Leben

Jeden Tag treffen wir viele Entscheidungen. Große und kleine, wichtige und unwichtige. Solche, die unser Leben verändern, und solche, die kaum eine Auswirkung haben. Wir brauchen mehr denn je die Fähigkeit, uns zu entscheiden, denn die heutige Zeit bietet ungeheuer...

Beziehungen erhalten, Beziehungen beleben

Beziehungen erhalten, Beziehungen beleben

Beziehungen erhalten, Beziehungen beleben. Wie geht es dir in der Beziehung zu deinem Partner, deiner Partnerin? Wie lebendig ist dein Freundeskreis? Gute Beziehungen, ob zum Partner oder zu Freunden, bleiben nicht von alleine gut, sie brauchen Pflege. In Zeiten der...

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert