Frust im Job?

Deine Eine Pflanze welktberufliche Zufriedenheit ist vergleichbar mit einer Pflanze.  Damit eine Pflanze gut gedeiht, braucht sie eine ihr entsprechende Umgebung und Pflege. Das Gleiche gilt für dich und deine berufliche Situation. Wenn du am falschen Platz bist, wirst du wie eine Pflanze welken.

Kennst du das? Du kaufst eine Pflanze und suchst für sie einen schönen Platz. Du gießt sie regelmäßig, doch mit jedem Tag verändert sie ihr Aussehen: Die Blätter rollen sich ein, die neuen Triebe senken ihre Köpfchen nach unten, Knospen wollen nicht aufgehen. Was für ein trauriger Anblick! Du suchst nach den Ursachen und findest heraus, dass nicht nur der Standort falsch ist. Die Pflanze bräuchte für eine gesunde Entwicklung auch eine besondere Erde.

Wenn du dich am Arbeitsplatz manches Mal fühlst wie eine welke Pflanze, könnte das exakt die gleichen Ursachen haben.

Dein Arbeitsplatz ist der Standort

Wirklich erblühen kannst du nur, wenn der Arbeitsplatz zu deinen Wünschen und Bedürfnissen passt. Sicher, du kannst dich eine Weile anpassen, doch zum Strahlen wirst du nicht  kommen. Je länger dieser Zustand andauert, desto mehr wirkt er sich aus auf dein Aussehen, deine Erscheinung, deine Gesundheit. Am Ende ähnelst du einer Pflanze, die unbeachtet auf dem Fensterbrett ein klägliches Dasein fristet.

Anerkennung und Wertschätzung sind dein Dünger

Geld alleine reicht nicht als Zeichen, dass deine Arbeit gesehen wird und du eventuell sogar Nutzen stiftest. Mindestens ebenso wichtig für deine gute Entwicklung sind die Anerkennung  und die Wertschätzung der Vorgesetzten. Auch konstruktives Feedback gehört dazu, es lässt dich wachsen. So erfährst du, wo du bereits Fortschritte gemacht hast und was du noch angehen solltest. Du weißt genau, wo sich die Anstrengung lohnt und bekommst Hinweise, wie du das am besten schaffst.

Die Arbeitsbedingungen sind deine Erde, dein Wasser

Hast du dich schon einmal gefragt, ob das, was du heute an Voraussetzungen hast, dir gut tut? Wie ist es mit den Arbeitszeiten, dem Fahrweg, deinen Überstunden, mit den Erholungszeiten und dem Urlaubsanspruch? Du wirst vermutlich nie das Optimum erhalten können, doch es lohnt sich, für bessere Verhältnisse einzustehen.   

Kollegen können wie eine förderliche Mischkultur wirken

Bei den Pflanzen gibt es gute und weniger gute Nachbarn. Die einen fördern sich gegenseitig und wehren gemeinsam Schädlinge ab. Doch dann gibt es welche, die dem Nachbarn den Platz streitig machen, die ihm das Wasser abgraben oder so viel Schatten über die anderen werfen, dass sie sich selbst nicht aufrichten können. Wie sieht es in deinem Kollegenkreis aus? Bist du eingebunden in einen positiven Kreis? Bekommst du Unterstützung oder herrscht nur Konkurrenz und Missstimmung?

Was ist die Lösung? Umtopfen!

Wenn du bei diesem Text immer wieder nickst, weil du dich wiedererkennst, dann geh es an. Versuche Einfluss zu nehmen, um bessere Wachstumsbedingungen zu bekommen. Sprich mit deinem Chef, lerne Selbstmarketing, zeig deine Grenzen auf und sprich darüber, was du brauchst und was dich stört.

Wenn du aber dann merkst, dass deine Bemühungen nicht fruchten, dann wird es Zeit für eine klare Entscheidung. Was für die Pflanze das Umtopfen ist, ist für dich die Suche nach einem besseren Arbeitsplatz.

Vielleicht hast du dich noch nie gefragt, was du wirklich willst und welcher Arbeitsplatz am besten zu dir passt.

Wenn das für dich ein Thema ist, dann schreib mir gerne. Gemeinsam finden wir heraus, wie du beruflich aufblühen kannst.

 

 

Gruppencoaching bringt’s

Gruppencoaching bringt’s

Einmal im Jahr treffen sich die Kolleginnen des Businesscoaching-Netzes zum persönlichen Austausch, zur gegenseitigen Weiterbildung und auch zur weiteren Planung. In diesem Jahr gab es außerdem einen besonderen Grund zu feiern: Das 20jährige Jubiläum des Netzwerks....

Vergiss deine Zweifel

Vergiss deine Zweifel

Hast du das schon erlebt? Dieses Gefühl, dass etwas nicht stimmt? Du weißt nicht was, doch du fühlst dich richtig unwohl. Bist nicht in deiner Mitte. Mir ging es vor Jahren so. Meine Selbständigkeit lief gut, das konnte nicht der Grund sein. Als ich bei einer...

Verbundenheit leben

Verbundenheit leben

Verbundenheit leben. Heute sagen viele Menschen, sie sehen sich als Teil eines größeren Ganzen. Sie meditieren, machen Yoga, lernen achtsam zu sein und wollen damit die Verbindung zur Natur, dem Universum und zu anderen Menschen vertiefen. Bist du auch auf diesem Weg?...

Deine Entscheidungen bestimmen dein Leben

Deine Entscheidungen bestimmen dein Leben

Jeden Tag treffen wir viele Entscheidungen. Große und kleine, wichtige und unwichtige. Solche, die unser Leben verändern, und solche, die kaum eine Auswirkung haben. Wir brauchen mehr denn je die Fähigkeit, uns zu entscheiden, denn die heutige Zeit bietet ungeheuer...

Beziehungen erhalten, Beziehungen beleben

Beziehungen erhalten, Beziehungen beleben

Beziehungen erhalten, Beziehungen beleben. Wie geht es dir in der Beziehung zu deinem Partner, deiner Partnerin? Wie lebendig ist dein Freundeskreis? Gute Beziehungen, ob zum Partner oder zu Freunden, bleiben nicht von alleine gut, sie brauchen Pflege. In Zeiten der...

Was bist du wert? Vom Selbstwert und Fremdwert

Was bist du wert? Vom Selbstwert und Fremdwert

Woran machst du deinen Selbstwert fest? An Fans und Followern, an Likes und Kommentaren, an dem, was du dir leisten kannst? Das ist kein guter Weg. Denn was passiert, wenn dir plötzlich niemand mehr folgt und dich gut findet? Was passiert, wenn du dir plötzlich nichts...

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert