Gruppencoaching

Gruppencoaching bringt’s

Einmal im Jahr treffen sich die Kolleginnen des Businesscoaching-Netzes zum persönlichen Austausch, zur gegenseitigen Weiterbildung und auch zur weiteren Planung. In diesem Jahr gab es außerdem einen besonderen Grund zu feiern: Das 20jährige Jubiläum des Netzwerks.

Wie es begann

Die Initiative zur Gründung dieses Netzwerks kam von mir, Ursula Kraemer. Ich hatte bereits erste Erfahrungen mit Gruppencoachings gesammelt und war aufgrund der positiven Rückmeldungen der Teilnehmerinnen motiviert, möglichst vielen Frauen den Zugang zu einem solchen Angebot zu ermöglichen. Was könnte da der bessere Weg sein als der Kontakt zu einer Pressefrau? Gedacht und in die Tat umgesetzt. Isabel Nitzsche war damals noch zuständig für die Konzeption und Realisation job @business, eines Specials der Zeitschrift freundin, ihre Coachingausbildung absolvierte sie erst später.

Ich fuhr nach München in der Annahme, dass ich im ersten Gespräch „nur“ die Idee und das Konzept vorstellen könne, doch daraus entwickelte sich sofort sehr viel mehr. Gemeinsam suchten wir nach Coachkolleginnen, die bereit und in der Lage wären, in ihren Städten Gruppencoachings anzubieten. Es folgten Briefwechsel, Telefonate und erste persönliche Treffen.

Der Startschuss und der Erfolg

Im Januar 2005 dann fiel der offizielle Startschuss, der in der Zeitschrift freundin wie auch im Special job@business angekündigt wurde: In 18 Städten konnten sich Teilnehmerinnen für ein Gruppencoaching anmelden. Wir waren überwältigt. Regelmäßig holten wir Rückmeldungen ein und fassten sie in einem Bericht zusammen. Über 90% der Teilnehmerinnen bestätigten, dass das Gruppencoaching sie in vielfältiger Weise unterstützt hat: Sie fühlten sich gestärkt, hatten neue Ideen, ihre Ziele zu erreichen, waren den Weg auch schon gegangen und vor allem genossen sie die Solidarität in der Gruppe und das Gefühl, mit ihren Problemen nicht alleine zu sein.

Neue Entwicklungen

Wie überall veränderte sich im Laufe der Jahre auch im Businesscoaching-Netz einiges. Neue Kolleginnen kamen dazu, andere verabschiedeten sich. Ein harter Kern aber blieb immer bestehen. Ein eigener Webauftritt wurde erstellt, in einem halbjährlichen themengebundenen Newsletter sollten die Abonnentinnen Informationen, Angebote, Übungen und Denkimpulse erhalten.

Was nach außen nicht sichtbar ist: Der Austausch untereinander, das Vertrauen, die offenen Gespräche und die bereitwillige Weitergabe von Wissen und Erfahrung wurden mehr und mehr. Dies ist ein Pfund, das nicht genug geschätzt werden kann und das letztendlich auch unseren Klientinnen wieder zugutekommt.

Hier gehts zu unserer gemeinsamen Website

Vergiss deine Zweifel

Vergiss deine Zweifel

Hast du das schon erlebt? Dieses Gefühl, dass etwas nicht stimmt? Du weißt nicht was, doch du fühlst dich richtig unwohl. Bist nicht in deiner Mitte. Mir ging es vor Jahren so. Meine Selbständigkeit lief gut, das konnte nicht der Grund sein. Als ich bei einer...

Verbundenheit leben

Verbundenheit leben

Verbundenheit leben. Heute sagen viele Menschen, sie sehen sich als Teil eines größeren Ganzen. Sie meditieren, machen Yoga, lernen achtsam zu sein und wollen damit die Verbindung zur Natur, dem Universum und zu anderen Menschen vertiefen. Bist du auch auf diesem Weg?...

Deine Entscheidungen bestimmen dein Leben

Deine Entscheidungen bestimmen dein Leben

Jeden Tag treffen wir viele Entscheidungen. Große und kleine, wichtige und unwichtige. Solche, die unser Leben verändern, und solche, die kaum eine Auswirkung haben. Wir brauchen mehr denn je die Fähigkeit, uns zu entscheiden, denn die heutige Zeit bietet ungeheuer...

Beziehungen erhalten, Beziehungen beleben

Beziehungen erhalten, Beziehungen beleben

Beziehungen erhalten, Beziehungen beleben. Wie geht es dir in der Beziehung zu deinem Partner, deiner Partnerin? Wie lebendig ist dein Freundeskreis? Gute Beziehungen, ob zum Partner oder zu Freunden, bleiben nicht von alleine gut, sie brauchen Pflege. In Zeiten der...

Was bist du wert? Vom Selbstwert und Fremdwert

Was bist du wert? Vom Selbstwert und Fremdwert

Woran machst du deinen Selbstwert fest? An Fans und Followern, an Likes und Kommentaren, an dem, was du dir leisten kannst? Das ist kein guter Weg. Denn was passiert, wenn dir plötzlich niemand mehr folgt und dich gut findet? Was passiert, wenn du dir plötzlich nichts...

Das Beste für dein Selbstwertgefühl

Das Beste für dein Selbstwertgefühl

Wo stehst du heute? Gibt es Momente, in denen du dir sich nicht zutraust, deine Ziele und Wünsche zu erreichen? Kommst du  öfters als dir lieb ist zum Schluss, dass es nicht gut genug ist, was du leistest? Fällt es dir schwer, deine Wünsche zu äußern oder dich...

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert