Du brauchst den Kontakt zu anderen

Du brauchst Kontakt zu anderen

Du brauchst den Kontakt zu anderen, doch In den letzten beiden Jahren sind echte Kontakte zu anderen Menschen rar geworden. Wir lebten freiwillig oder unfreiwillig zurückgezogen, arbeiteten im Homeoffice. Mit Freunden und Kollegen haben wir telefoniert und wenn’s hoch kommt sie auch einmal per Zoom oder Skype gesehen. Doch all das reicht nicht. Wir brauchen das echte Leben: Den Austausch, die Inspiration und das Zusammenkommen von Angesicht zu Angesicht.

Knüpfe wieder Kontakte

Auffallend ist, dass viele sich noch immer gerne im häuslichen Schneckenhaus verkriechen. Es ist so bequem: Netflix statt Kino, essen bestellen, statt essen zu gehen, eine Whatsapp-Nachricht zu scheiben statt ein persönliches Gespräch zu führen. Um das zu ändern, um wieder zu leben wie früher, ist ein Anschub nötig.

Fällt dir es auch schwer, die Initiative zu ergreifen? Doch wenn du wartest, bis Freunde anklopfen, um sich mit dir zu verabreden, dauert es womöglich lange oder es passiert nie. Dein Leben schrumpft.

Überwinde deine Zweifel

„Ich würde das schon machen“, denkst du vielleicht und im gleichen Moment tauchen Zweifel auf: Was, wenn die anderen keine Lust haben oder sagen, sie hätten keine Zeit? Dann fass den Mut und probiere es bei anderen. Oder mach dich auf den Weg, neue Freundschaften aufzubauen. In Gruppen und Kursen z.B., in denen die Themen angeboten werden, die dich interessieren oder in denen du Impulse für dein Hobbys bekommst. Oder geh zu einem Vortrag, in ein Konzert, eine Ausstellung und komm mutig ins Gespräch mit der Person, die neben dir sitzt.

„Ja“, wirst du vielleicht sagen, „aber die Leute kenne ich doch gar nicht. Wie soll sich denn da etwas entwickeln?“ Mit einem kleinen Smalltalk knüpfst du erste Fäden, aus denen mehr werden kann. Nicht von heute auf morgen, doch mit der Zeit. Nach dem ersten kurzen Austausch wollt ihr vielleicht im Anschluss an eine Veranstaltung noch bei einem Kaffee oder Glas Wein zusammensitzen und den Kontakt vertiefen. Anregungen zum Smalltalk findest du übrigens in meinem Buch „Selbstbewusst kommunizieren“. So vorbereitet gehst du locker mit Fremden ins Gespräch. Üben kannst du das übrigens wunderbar in der Schlange im Supermarkt, im Wartezimmer, im Zug. Sei überrascht, wie viele Menschen sich über einen kleinen Plausch freuen. Das jedenfalls ist meine Erfahrung.

Hier noch ein paar Ideen, was du mit Freunden unternehmen kannst:

  • Sich auf einen Spaziergang verabreden
  • Gemeinsam Sport machen
  • Zu einem Spieleabend einladen
  • Ein Hobby gemeinsam ausüben und voneinander lernen
  • Zusammen musizieren (ohne Anspruch, perfekt zu sein, das erhöht den Spaß)
  • Gemeinsam kochen: Jeder bringt mit, was er zu Hause hat und ihr zaubert daraus ein Essen
  • Über Bücher sprechen, die ihr gerade lest
  • Zu einem vorher vereinbarten Thema einladen
  • Mehr voneinander erfahren, z.B. anhand dieser Fragenliste. (Klicke hier und du hast Zugang zu allen Downloads).

Übrigens: Das Kartenspiel von Vertellis ist nicht nur ein besonderes Geschenk, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit, sich im Freundes – und Familienkreis besser kennenzulernen.

Ein Tipp zu Schluss:

Ein Jour fix, also ein festes Datum – wie jeden Mittwoch, der erste Freitag im Monat etc., ist die beste Entscheidung, damit die Verbindung zu deinen Freunden nicht abreißt. Der Termin steht im Kalender, ihr könnt euch darauf freuen und es ist kein Hin und Her nötig, um sich zu verabreden.

 

KI – Fluch oder Segen?

KI – Fluch oder Segen?

Du hast den Hype um KI sicher auch schon mitbekommen. Während die einen davon schwärmen, mit dieser Software in kürzester Zeit ein Buch veröffentlichen zu können, fürchten andere, dass ganze Berufszweige wegbrechen, weil Kreativität nicht mehr gebraucht wird. Wobei...

Gruppencoaching bringt’s

Gruppencoaching bringt’s

Einmal im Jahr treffen sich die Kolleginnen des Businesscoaching-Netzes zum persönlichen Austausch, zur gegenseitigen Weiterbildung und auch zur weiteren Planung. In diesem Jahr gab es außerdem einen besonderen Grund zu feiern: Das 20jährige Jubiläum des Netzwerks....

Vergiss deine Zweifel

Vergiss deine Zweifel

Hast du das schon erlebt? Dieses Gefühl, dass etwas nicht stimmt? Du weißt nicht was, doch du fühlst dich richtig unwohl. Bist nicht in deiner Mitte. Mir ging es vor Jahren so. Meine Selbständigkeit lief gut, das konnte nicht der Grund sein. Als ich bei einer...

Verbundenheit leben

Verbundenheit leben

Verbundenheit leben. Heute sagen viele Menschen, sie sehen sich als Teil eines größeren Ganzen. Sie meditieren, machen Yoga, lernen achtsam zu sein und wollen damit die Verbindung zur Natur, dem Universum und zu anderen Menschen vertiefen. Bist du auch auf diesem Weg?...

Deine Entscheidungen bestimmen dein Leben

Deine Entscheidungen bestimmen dein Leben

Jeden Tag treffen wir viele Entscheidungen. Große und kleine, wichtige und unwichtige. Solche, die unser Leben verändern, und solche, die kaum eine Auswirkung haben. Wir brauchen mehr denn je die Fähigkeit, uns zu entscheiden, denn die heutige Zeit bietet ungeheuer...

Beziehungen erhalten, Beziehungen beleben

Beziehungen erhalten, Beziehungen beleben

Beziehungen erhalten, Beziehungen beleben. Wie geht es dir in der Beziehung zu deinem Partner, deiner Partnerin? Wie lebendig ist dein Freundeskreis? Gute Beziehungen, ob zum Partner oder zu Freunden, bleiben nicht von alleine gut, sie brauchen Pflege. In Zeiten der...

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert