Selbstwert Fremdwert

Was bist du wert? Vom Selbstwert und Fremdwert

Woran machst du deinen Selbstwert fest? An Fans und Followern, an Likes und Kommentaren, an dem, was du dir leisten kannst? Das ist kein guter Weg. Denn was passiert, wenn dir plötzlich niemand mehr folgt und dich gut findet? Was passiert, wenn du dir plötzlich nichts mehr leisten kannst und du mit dem zufrieden sein musst, was du hast? Dann wirst du dich schlecht fühlen, weil du glaubst, dass dein eigener Wert ebenfalls abnimmt. Die Abhängigkeit von äußeren Faktoren, von der Bewertung anderer sollte nie deinen Wert bestimmen. Denn das wäre statt eines Selbstwertgefühls und Fremdwertgefühl.

Es geht beim Selbstwertgefühl nie um höher, schneller, reicher, schlanker, sondern um das, was du in dir trägst. Denn genau das macht dich EINZIGARTIG:

Du richtig, so wie du bist.

Fremdwert oder Selbstwert?

Das Fremdwertgefühl entsteht nicht erst, wenn wir erwachsen sind, es hat seinen Ursprung in frühester Kindheit.  Die meisten von uns wurden ständig gefüttert mit negativen Sätzen: Fehler, die wir gemacht haben, Unzulänglichkeiten, die uns prägen, Dinge, die man uns nicht zutraut. Sie kommen von Eltern oder Lehrern, von Chefs, von Kollegen, die uns übel wollen und sogar von fremden Menschen. Die Sätze prägen sich in unserem Inneren ein und am Ende nehmen wir sie für bare Münze. „Deine Schrift sieht grauenhaft aus“ oder „Dein Bruder macht das viel besser“ oder „Iss nicht zu viel, du bist sowieso schon zu dick“ oder „Von der kam noch nie ein guter Vorschlag“.

Solche Gedanken beeinflussen das ganze Leben, eben alle Lebensbereiche, nicht nur beruflich, sondern die Beziehung, Freundschaften, deine eigenen Bedürfnisse, deine Gesundheit: du traust dir nichts zu, du hältst dich uns zurück, willst es anderen immer recht machen, ziehst keine Grenze, sagst nicht nein. Du setzt den Wert deiner eigenen Arbeit zu nieder an, ob in Bewerbungen, in Gehaltsverhandlungen oder Karriereschritten. Als Selbständige traust du dich nicht, wirklich sichtbar zu sein und deine Dienstleistung ihrem Preis entsprechend zu verkaufen oder erfolgreich zu verhandeln.

Du kannst es ändern

Wenn du dich in dem einen oder anderen Punkt wiedererkennst, dann möchte ich dir sagen: Du kannst das ändern. Ändern, indem dich nicht mit anderen vergleichst, sondern indem du anerkennst, was du in dir trägst und was dich im Besondern ausmacht:

Das sind deine Fähigkeiten, deine Eigenschaften, deine Talente, all das, was DU schön an dir findest.

Du kannst da nichts aufzählen? Dann bist du nicht allein.  Ich erlebe es in Coachings und Seminaren oft, dass mein Gegenüber bei dieser Frage mich ratlos anschaut, mit den Schultern zuckt und dann sagt: „Ich nicht gerne auszählen, was ich nicht kann?“

Nein: Denn du bist wertvoll so wie du bist. Deine Einzigartigkeit, deinem Unvergleichlichkeit macht dich zu etwas Besonderem.

Du kannst lernen, deinen eigenen Wert zu erkennen, wenn du bereit bist, an dir zu arbeiten. Und damit das leichter geht, habe ich die Glücksbotschaften entwickelt. Sie unterstützen und begleiten dich.

Die Glücksbotschaften

Die Glücksbotschaften kommen ein halbes Jahr lang jede Woche in deinen Postkasten. In jeder Botschaft steckt eine Fülle an Inspiration. Jede Botschaft wird dir helfen, dich selbst in einem neuen Licht zu sehen. Dein Selbstwertgefühl wird mehr und mehr wachen. Wenn du umsetzt, was ich dir vorschlage, wirst du erkennen, wer du wirklich bist. Warum nur einmal in der Woche? So hast du Zeit zum Nachdenken, um Fragen zu beantworten und auch, um neue Erkenntnisse direkt im Alltag einzusetzen und dich an ihrer Wirkung zu erfreuen.

Sei es dir wert, wertvoll zu sein.

Hier ist das Video zum Thema

KI – Fluch oder Segen?

KI – Fluch oder Segen?

Du hast den Hype um KI sicher auch schon mitbekommen. Während die einen davon schwärmen, mit dieser Software in kürzester Zeit ein Buch veröffentlichen zu können, fürchten andere, dass ganze Berufszweige wegbrechen, weil Kreativität nicht mehr gebraucht wird. Wobei...

Gruppencoaching bringt’s

Gruppencoaching bringt’s

Einmal im Jahr treffen sich die Kolleginnen des Businesscoaching-Netzes zum persönlichen Austausch, zur gegenseitigen Weiterbildung und auch zur weiteren Planung. In diesem Jahr gab es außerdem einen besonderen Grund zu feiern: Das 20jährige Jubiläum des Netzwerks....

Vergiss deine Zweifel

Vergiss deine Zweifel

Hast du das schon erlebt? Dieses Gefühl, dass etwas nicht stimmt? Du weißt nicht was, doch du fühlst dich richtig unwohl. Bist nicht in deiner Mitte. Mir ging es vor Jahren so. Meine Selbständigkeit lief gut, das konnte nicht der Grund sein. Als ich bei einer...

Verbundenheit leben

Verbundenheit leben

Verbundenheit leben. Heute sagen viele Menschen, sie sehen sich als Teil eines größeren Ganzen. Sie meditieren, machen Yoga, lernen achtsam zu sein und wollen damit die Verbindung zur Natur, dem Universum und zu anderen Menschen vertiefen. Bist du auch auf diesem Weg?...

Deine Entscheidungen bestimmen dein Leben

Deine Entscheidungen bestimmen dein Leben

Jeden Tag treffen wir viele Entscheidungen. Große und kleine, wichtige und unwichtige. Solche, die unser Leben verändern, und solche, die kaum eine Auswirkung haben. Wir brauchen mehr denn je die Fähigkeit, uns zu entscheiden, denn die heutige Zeit bietet ungeheuer...

Beziehungen erhalten, Beziehungen beleben

Beziehungen erhalten, Beziehungen beleben

Beziehungen erhalten, Beziehungen beleben. Wie geht es dir in der Beziehung zu deinem Partner, deiner Partnerin? Wie lebendig ist dein Freundeskreis? Gute Beziehungen, ob zum Partner oder zu Freunden, bleiben nicht von alleine gut, sie brauchen Pflege. In Zeiten der...

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert