Frauen und ihre Gefühle

Gefühle für andere

Frauen haben hohe Meisterschaft darin erreicht, Gefühle anderer zu erspüren und sich danach zu richten. Doch was auf der Strecke bleibt, ist das Gespür für die eigenen Gefühle.

Was tun Frauen also?

  • Sie schlucken ihre Wut dort hinunter, von wo sie als Bulimie wieder hochkommt.
  • Sie unterdrücken ihre Unlust und spielen Orgasmen vor.
  • Wenn sie einmal vor Zorn platzen, bereuen sie ihre Hemmungslosigkeit.
  • Wenn sie neidisch sind, leugnen sie das.
  • Wenn sie hassen, werden sie zuckersüß.
  • Wenn sie sich ärgern, täuschen sie Gleichmut vor.
  • Wenn sie brüllen wollen, trauen sie sich nicht.
  • Wenn sie traurig sind, unterdrücken sie ihre Tränen.
  • Wenn sie weinen, werden ihre Tränen als Druckmittel interpretiert.
  • Wenn sie lieben, dann zu sehr.
  • Wenn sie Angst haben, dann schämen sie sich.
  • Wenn sie sich schämen, dann aus den falschen Gründen.

Die Konsequenz:
Wir sollten nicht nur die Gefühle für andere wahrnehmen, sondern auch die für uns selbst erkennen und sie angemessen zum Ausdruck bringen. Nur dann geht uns und unserem Umfeld gut.

aus: Mariela Sartorius, Der weibliche EQ, Wie Frauen ihre emotionale Intelligenz nutzen können

 

***************************************************************

 

Wenn du meine Coachingtipps bestellen möchtest, kannst das hier tun. Dann verpasst du keinen neuen Artikel und keine Informationen zu meinen Angeboten mehr. Kostenlos, unverbindlich und jederzeit auch wieder abzubestellen.

 

 

Gruppencoaching bringt’s

Gruppencoaching bringt’s

Einmal im Jahr treffen sich die Kolleginnen des Businesscoaching-Netzes zum persönlichen Austausch, zur gegenseitigen Weiterbildung und auch zur weiteren Planung. In diesem Jahr gab es außerdem einen besonderen Grund zu feiern: Das 20jährige Jubiläum des Netzwerks....

Vergiss deine Zweifel

Vergiss deine Zweifel

Hast du das schon erlebt? Dieses Gefühl, dass etwas nicht stimmt? Du weißt nicht was, doch du fühlst dich richtig unwohl. Bist nicht in deiner Mitte. Mir ging es vor Jahren so. Meine Selbständigkeit lief gut, das konnte nicht der Grund sein. Als ich bei einer...

Verbundenheit leben

Verbundenheit leben

Verbundenheit leben. Heute sagen viele Menschen, sie sehen sich als Teil eines größeren Ganzen. Sie meditieren, machen Yoga, lernen achtsam zu sein und wollen damit die Verbindung zur Natur, dem Universum und zu anderen Menschen vertiefen. Bist du auch auf diesem Weg?...

Deine Entscheidungen bestimmen dein Leben

Deine Entscheidungen bestimmen dein Leben

Jeden Tag treffen wir viele Entscheidungen. Große und kleine, wichtige und unwichtige. Solche, die unser Leben verändern, und solche, die kaum eine Auswirkung haben. Wir brauchen mehr denn je die Fähigkeit, uns zu entscheiden, denn die heutige Zeit bietet ungeheuer...

Beziehungen erhalten, Beziehungen beleben

Beziehungen erhalten, Beziehungen beleben

Beziehungen erhalten, Beziehungen beleben. Wie geht es dir in der Beziehung zu deinem Partner, deiner Partnerin? Wie lebendig ist dein Freundeskreis? Gute Beziehungen, ob zum Partner oder zu Freunden, bleiben nicht von alleine gut, sie brauchen Pflege. In Zeiten der...

Was bist du wert? Vom Selbstwert und Fremdwert

Was bist du wert? Vom Selbstwert und Fremdwert

Woran machst du deinen Selbstwert fest? An Fans und Followern, an Likes und Kommentaren, an dem, was du dir leisten kannst? Das ist kein guter Weg. Denn was passiert, wenn dir plötzlich niemand mehr folgt und dich gut findet? Was passiert, wenn du dir plötzlich nichts...

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert