Der persönliche Erfolg – greifbarer als gedacht

ErfolgWas ist der persönliche Erfolg? Eines der besten Mittel, sein Selbstwertgefühl aufzubauen und zu erhalten ist, sich der persönlichen Erfolge bewusst zu werden. Doch das fällt vielen Menschen schwer.

Als ich in einer meiner Coachinggruppen einmal die Aufgabe stellte, regelmäßig abends zu notieren, was an diesem Tag durch eigenes Zutun gelungen war, erlebte ich eine Überraschung: Die meisten in der Runde wussten nicht, was sie festhalten könnten. „So sehr ich auch nachdenke, mir fällt nichts ein, was es wert wäre, aufgeschrieben zu werden. Ich erlebe halt nur den normalen Alltag“, jammerte eine Teilnehmerin.

Denk nach und du findest deine Erfolge

War ihnen wirklich nichts gelungen? Nein. Sie setzten nur die Latte zu hoch an. Und genau durch diesen Fehler verschenken wir die Möglichkeit, unser Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen zu stärken.

Wenn wir Erfolg nur definieren als Ergebnis einer besonderen Anstrengung, eines mutigen Schritts, dann werden wir in der Tat selten einen Grund finden, uns auf die Schultern zu klopfen und stolz auf uns zu sein. Aber ist es denn nicht auch ein Erfolg, wenn wir auf dem Weg, etwas erreichen zu wollen, ein Stück – und sei es auch noch so klein – vorangekommen sind?

Statt zu warten, bis wir ein Ziel, ein neues Verhalten in vollem Umfang erreicht haben, sollten wir freudig registrieren, dass wir damit begonnen und erste Veränderungen geschafft haben.

Ein Kollege von Sebastian z.B. verhält sich grenzüberschreitend. So lässt er ihn in Teamrunden nie ausreden und wertet seine Beiträge grundsätzlich ab. Sebastian kocht dann zwar innerlich, doch das lässt er sich nicht anmerken. Er starrt stattdessen nur schweigend vor sich hin. Gerne würde er dem Kollegen seine Meinung sagen und sich gegen die Übergriffe wehren. Bevor er dazu in der Lage ist, könnte Sebastian es auch schon als Erfolg für sich schon werten, wenn es ihm gelingt, den Kollegen in solchen Situationen fest und ernst anzuschauen, ihm also zumindest nonverbal eine Grenze aufzuzeigen.

Selbstcoachingaufgabe:

Leg dir ein kleines Büchlein zu und notiere von nun an, was dir am vergangenen Tag gelungen ist, auch wenn dir die Angelegenheit nichtig vorkommt. Du solltest also das kleine Ergebnis würdigen und nicht erst dann zufrieden sein, wenn das große Ziel erreicht ist:

also nicht…                                                                  sondern….

nicht mehr rauchen heute eine Zigarette weniger geraucht
Den Keller aufräumen Eine Kiste ausgemistet
Einen fernsehfreien Abend einführen Auf eine Sendung bewusst verzichtet
Angst gegenüber Fremden abbauen Jemanden nach dem Weg gefragt

Auf diese Weise wirst du viel gewinnen:

  • Ein größeres Selbstvertrauen
  • Eine höhere Selbstachtung
  • Energie und Lust auf mehr
  • Unabhängigkeit von regelmäßigem Feedback von anderen
  • Ein starkes Polster für die Zeiten, in denen der scharfe Wind der Kritik Ihnen entgegenbläst.

 

Schau dir auch meinen Video-Coachingtipp an: Wie du deine Stärken herausfindest

***************************************************************

 

Wenn du meine Coachingtipps bestellen möchtest, kannst das hier tun. Dann verpasst du keinen neuen Artikel und keine Informationen zu meinen Angeboten mehr. Kostenlos, unverbindlich und jederzeit auch wieder abzubestellen.

 

 

Gruppencoaching bringt’s

Gruppencoaching bringt’s

Einmal im Jahr treffen sich die Kolleginnen des Businesscoaching-Netzes zum persönlichen Austausch, zur gegenseitigen Weiterbildung und auch zur weiteren Planung. In diesem Jahr gab es außerdem einen besonderen Grund zu feiern: Das 20jährige Jubiläum des Netzwerks....

Vergiss deine Zweifel

Vergiss deine Zweifel

Hast du das schon erlebt? Dieses Gefühl, dass etwas nicht stimmt? Du weißt nicht was, doch du fühlst dich richtig unwohl. Bist nicht in deiner Mitte. Mir ging es vor Jahren so. Meine Selbständigkeit lief gut, das konnte nicht der Grund sein. Als ich bei einer...

Verbundenheit leben

Verbundenheit leben

Verbundenheit leben. Heute sagen viele Menschen, sie sehen sich als Teil eines größeren Ganzen. Sie meditieren, machen Yoga, lernen achtsam zu sein und wollen damit die Verbindung zur Natur, dem Universum und zu anderen Menschen vertiefen. Bist du auch auf diesem Weg?...

Deine Entscheidungen bestimmen dein Leben

Deine Entscheidungen bestimmen dein Leben

Jeden Tag treffen wir viele Entscheidungen. Große und kleine, wichtige und unwichtige. Solche, die unser Leben verändern, und solche, die kaum eine Auswirkung haben. Wir brauchen mehr denn je die Fähigkeit, uns zu entscheiden, denn die heutige Zeit bietet ungeheuer...

Beziehungen erhalten, Beziehungen beleben

Beziehungen erhalten, Beziehungen beleben

Beziehungen erhalten, Beziehungen beleben. Wie geht es dir in der Beziehung zu deinem Partner, deiner Partnerin? Wie lebendig ist dein Freundeskreis? Gute Beziehungen, ob zum Partner oder zu Freunden, bleiben nicht von alleine gut, sie brauchen Pflege. In Zeiten der...

Was bist du wert? Vom Selbstwert und Fremdwert

Was bist du wert? Vom Selbstwert und Fremdwert

Woran machst du deinen Selbstwert fest? An Fans und Followern, an Likes und Kommentaren, an dem, was du dir leisten kannst? Das ist kein guter Weg. Denn was passiert, wenn dir plötzlich niemand mehr folgt und dich gut findet? Was passiert, wenn du dir plötzlich nichts...

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert