Zeit für einen beruflichen Neuanfang – Teil 1

Zeit für einen beruflichen Neuanfang.Zeit ist für einen beruflichen Neuanfang: Kennst du das? Du fühlst sich unwohl in einer Situation, bist aber nicht in der Lage zu sagen, was genau dich stört. Du spürst nur, dass nicht mehr glücklich bist in deinem Leben, dass der Schwung und die Lebensfreude fehlen. Verdräng das Gefühl nicht, sondern nimm dir ausreichend Zeit, die Ursachen dafür zu erforschen.

In einem frühen Moment ist es möglich, selbst aktiv zu werden und die Sache zu einem Besseren zu wenden. Wenn du zu lange wartest, besteht die Gefahr, dass du nur noch reagieren kannst. Gerade die Krise in der Lebensmitte, in der sogenannten Midlife Crisis, drängt sich die Frage auf, ob man das Leben so weiterführen möchte, wie es im Augenblick ist oder ob es nicht doch endlich Zeit wäre, Entscheidungen zu treffen. Entscheidungen, die schon lange in dir gären, gegen die du dich aber bisher erfolgreich gewehrt hast. Die folgenden Ausführungen gelten nicht nur für einen beruflichen Neuanfang, sondern für alle Veränderungen im Leben.

Am Anfang ist Abwehr

Denn ein beruflicher Neuanfang kostet Kraft. Du weißt nicht, was du bekommst, doch du weißt, was du loslassen müsstest. Kein Wunder, wenn die erste Reaktion auf eine Veränderung Abwehr ist. Und kein Wunder, dass du begonnen hast, dir die Dinge schön zu reden. Du möchtest Gewohnheiten nicht aufgeben, im sicheren Hafen bleiben, bekannte Menschen, Dinge oder Denkmuster festhalten. Lähmender Stillstand ist die Folge. Du verharrst in unguten Situationen. Ist es da nicht besser, sich mutig einem Neubeginn zu stellen?

Natürlich kannst du dich gegen notwendige Veränderungen wehren und hoffen, dass der Druck nachlässt. Doch das kostet Kraft. Du könntest aber stattdessen auch deine Energie darauf ausrichten, solche Herausforderungen als Chance zu begreifen und zu lernen, das Beste daraus zu machen. Es liegt bei dir, es ist deine eigene Entscheidung.

Die Chancen der Veränderungen

Veränderungen bedeuten Wachstum und Lebendigkeit. Wenn du dich auf unbekanntes Terrain begibst, den Neuanfang wagst, wirst du neue Erfahrungen machen und bist in der Lage, deine Potenziale zu entfalten. Mehr und mehr findest du so zu dem Leben, das zu dir passt und das dich glücklich macht.

Wenn du die Chancen ergreifst und die Ziele, die du dir gesteckt hast, erreichst, stärkst wir dein Selbstbewusstsein und trainieren den Muskel der Selbstwirksamkeit. Ein Geschenk, das du dir selbst machst. Du wirst mutiger für nächste Schritte, traust dir in Zukunft sogar höhere Ziele zu.

Was du vorher noch tun kannst

Bevor du dich allerdings dazu entschließt, den Neuanfang zu wagen, solltest du ausloten, ob es Möglichkeiten gibt, die Situation so zu verbessern, dass du wirklich zufrieden bist. Doch sei ehrlich zu dir selbst, denn mit einem faulen Kompromiss, einem „Es geht schon noch“ schiebst du die Entscheidung nur hinaus und verlängerst dein Leiden.

Wenn du aber nach allen Versuchen zu der Erkenntnis kommst, dass sich die Dinge nicht ändern lassen, dann übernimm die Verantwortung für dein Leben, triff eine Entscheidung und wage den Neuanfang.

 

Lies hier auch Die Krise als Zeitpunkt für einen Neuanfang

Und ein Coachingtipp im Video

 

****************************************************************

 

Du möchtest dich auf den Weg machen und dein Leben neu ausrichten?
Dann findest Du hier deinen Fahrplan:

Mit einem Klick bist du dabei:

Mit deiner Anmeldung willigst du ein, dass ich dir in Zukunft meine Coachingtipps schicken darf. Diese Einwilligung kannst du jederzeit widerrufen. Ich lösche dann deine Daten und du bekommst nichts mehr von mir. Versprochen.

 

KI – Fluch oder Segen?

KI – Fluch oder Segen?

Du hast den Hype um KI sicher auch schon mitbekommen. Während die einen davon schwärmen, mit dieser Software in kürzester Zeit ein Buch veröffentlichen zu können, fürchten andere, dass ganze Berufszweige wegbrechen, weil Kreativität nicht mehr gebraucht wird. Wobei...

Gruppencoaching bringt’s

Gruppencoaching bringt’s

Einmal im Jahr treffen sich die Kolleginnen des Businesscoaching-Netzes zum persönlichen Austausch, zur gegenseitigen Weiterbildung und auch zur weiteren Planung. In diesem Jahr gab es außerdem einen besonderen Grund zu feiern: Das 20jährige Jubiläum des Netzwerks....

Vergiss deine Zweifel

Vergiss deine Zweifel

Hast du das schon erlebt? Dieses Gefühl, dass etwas nicht stimmt? Du weißt nicht was, doch du fühlst dich richtig unwohl. Bist nicht in deiner Mitte. Mir ging es vor Jahren so. Meine Selbständigkeit lief gut, das konnte nicht der Grund sein. Als ich bei einer...

Verbundenheit leben

Verbundenheit leben

Verbundenheit leben. Heute sagen viele Menschen, sie sehen sich als Teil eines größeren Ganzen. Sie meditieren, machen Yoga, lernen achtsam zu sein und wollen damit die Verbindung zur Natur, dem Universum und zu anderen Menschen vertiefen. Bist du auch auf diesem Weg?...

Deine Entscheidungen bestimmen dein Leben

Deine Entscheidungen bestimmen dein Leben

Jeden Tag treffen wir viele Entscheidungen. Große und kleine, wichtige und unwichtige. Solche, die unser Leben verändern, und solche, die kaum eine Auswirkung haben. Wir brauchen mehr denn je die Fähigkeit, uns zu entscheiden, denn die heutige Zeit bietet ungeheuer...

Beziehungen erhalten, Beziehungen beleben

Beziehungen erhalten, Beziehungen beleben

Beziehungen erhalten, Beziehungen beleben. Wie geht es dir in der Beziehung zu deinem Partner, deiner Partnerin? Wie lebendig ist dein Freundeskreis? Gute Beziehungen, ob zum Partner oder zu Freunden, bleiben nicht von alleine gut, sie brauchen Pflege. In Zeiten der...

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert