Zeitmanagement für Schlaue

Das Tempo in der heutigen Arbeitswelt wird immer schneller. Die Aufgaben, die auf dem Einzelnen lasten, häufen sich. Verantwortlichkeiten werden neu aufgeteilt, Teams verschlankt und frei werdende Stellen nicht mehr besetzt. „Wie soll ich das denn bloß schaffen?“, fragt sich mancher.

Was früher noch eine Woche Zeit hatte, soll heute bereits nach einem Tag erledigt sein. Die elektronischen Medien mit ihren Möglichkeiten tragen, trotz aller Entlastung, ihren Teil zur Beschleunigung bei. Besprechungsergebnisse werden postwendend erwartet, Angebote sollen sofort nach dem Telefonat beim Kunden sein. Und werden Mails nicht schnell genug beantwortet, erfolgt bereits die telefonische Nachfrage.

Manch einer meiner Coachingklienten sieht den Ausweg in einem Stellenwechsel. Doch es scheint fraglich, ob diese die beste Lösung ist. Zumindest keine, die an erster Stelle stehen sollte. Meist gibt es noch eine ganze Reihe von Möglichkeiten, die Selbstorganisation zu optimieren. Und Gespräche mit Chefs zu führen, um Verbesserungsvorschläge einzureichen, wie Abläufe in Projekten und die Abwicklung von Aufgaben zum Nutzen Aller energie -und zeitsparender verändert werden können.

Es geht darum zu prüfen, ob sich das Selbstmanagement verbessern lässt und welche Änderungen in der Arbeitsorganisation Abhilfe schaffen. Nicht alles wird in deiner Macht liegen, doch solltest du alle Möglichkeiten ausschöpfen, die du beeinflussen kannst.
Die nachfolgenden Tipps helfen dir dabei, die Ansatzpunkte herauszufinden, die für dich persönlich in Frage kommen und die du leicht in deinen Arbeitsalltag integrieren kannst.

Bestelle hier mein E-Books mit den 35 Effizienztipps
‘Zeitmanagement für Schlaue’

und finde die Ansatzpunkte, die für dich persönlich in Frage kommen, um deinen Arbeitsalltag zu erleichtern.



 

***************************************************************

 

Wenn du meine Coachingtipps haben möchtest, dann melde dich hier an. So erfährst du von meinen neuen Artikel, Podcast und Videos und meinen Angeboten. Die Coachingtipps sind kostenlos, unverbindlich und jederzeit auch wieder abzubestellen.

 

 

KI – Fluch oder Segen?

KI – Fluch oder Segen?

Du hast den Hype um KI sicher auch schon mitbekommen. Während die einen davon schwärmen, mit dieser Software in kürzester Zeit ein Buch veröffentlichen zu können, fürchten andere, dass ganze Berufszweige wegbrechen, weil Kreativität nicht mehr gebraucht wird. Wobei...

Gruppencoaching bringt’s

Gruppencoaching bringt’s

Einmal im Jahr treffen sich die Kolleginnen des Businesscoaching-Netzes zum persönlichen Austausch, zur gegenseitigen Weiterbildung und auch zur weiteren Planung. In diesem Jahr gab es außerdem einen besonderen Grund zu feiern: Das 20jährige Jubiläum des Netzwerks....

Vergiss deine Zweifel

Vergiss deine Zweifel

Hast du das schon erlebt? Dieses Gefühl, dass etwas nicht stimmt? Du weißt nicht was, doch du fühlst dich richtig unwohl. Bist nicht in deiner Mitte. Mir ging es vor Jahren so. Meine Selbständigkeit lief gut, das konnte nicht der Grund sein. Als ich bei einer...

Verbundenheit leben

Verbundenheit leben

Verbundenheit leben. Heute sagen viele Menschen, sie sehen sich als Teil eines größeren Ganzen. Sie meditieren, machen Yoga, lernen achtsam zu sein und wollen damit die Verbindung zur Natur, dem Universum und zu anderen Menschen vertiefen. Bist du auch auf diesem Weg?...

Deine Entscheidungen bestimmen dein Leben

Deine Entscheidungen bestimmen dein Leben

Jeden Tag treffen wir viele Entscheidungen. Große und kleine, wichtige und unwichtige. Solche, die unser Leben verändern, und solche, die kaum eine Auswirkung haben. Wir brauchen mehr denn je die Fähigkeit, uns zu entscheiden, denn die heutige Zeit bietet ungeheuer...

Beziehungen erhalten, Beziehungen beleben

Beziehungen erhalten, Beziehungen beleben

Beziehungen erhalten, Beziehungen beleben. Wie geht es dir in der Beziehung zu deinem Partner, deiner Partnerin? Wie lebendig ist dein Freundeskreis? Gute Beziehungen, ob zum Partner oder zu Freunden, bleiben nicht von alleine gut, sie brauchen Pflege. In Zeiten der...

2 Kommentare

  1. Dr. Hans Unbehauen

    Ich glaube, ich bekomme eine Menge guter Ideen für meine nächste Lebensphase- ich scheide demnächst aus dem Dienst, freue mich allmählich darauf und sehe keinerlei Langeweile !

    Antworten
  2. Ursula Kraemer

    Sehr geehrter Herr Dr. Unbehauen,

    zunächst vielen Dank für Ihre Rückmeldung zu meinem eBook Zeitmanagement für Schlaue.

    Da Sie demnächst aus dem Dienst ausscheiden, möchte ich Ihnen meinen zweiten Blog http://www.leben50plus.info empfehlen und dort besonders den Artikel “Wer bin ich, wenn ich nicht mehr arbeite?” und meine Literaturtipps zur Vorbereitung auf den neuen Lebensabschnitt unter dem Buttons “Bücher”.

    Herzlichst
    Ursula Kraemer

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert