Isabel Nitzsche, Spielregeln im Job durchschauen (Buchbesprechung)

Frauen gehen mit guten Noten von Schule und Hochschule ab, sind bienenfleißig am Arbeitsplatz, sammeln Weiterbildungen und kommen doch oft nicht vorwärts. Woran das liegt?

Eine Antwort darauf gibt Isabel Nitzsche in ihrem Buch
Spielregeln im Job durchschauen

Sie legt dar, nach welchen Regeln Frauen spielen und wie sehr diese hinderlich sind in einer männlich geprägten Arbeitswelt. So haben Frauen z.B. ein ambivalentes Verhältnis zur Macht. Sie sehen darin vor allem ein Instrument, andere zu dominieren statt der Chance, über den Spielraum und die Ressourcen zur Gestaltung zu verfügen.

Für Männer ist Macht etwas ganz Normales, sie kennen sich aus mit Konkurrenz und wollen sich durchsetzen. Darauf sind die Strukturen im Umfeld der meisten Branchen ausgerichtet.  

Isabel Nitzsche möchte ihre Leserinnen nicht ermuntern, es den Männern gleich zu tun, sondern anregen, sich der Spielregeln bewusst zu werden. Wenn Frauen herausfinden, wie das Spiel gespielt wird, haben sie es in der Hand, mit eigenen Strategien mitzumischen. Und das zu ihrem eigenen Vorteil.  Die Autorin gibt ihrem Buch deshalb auch den Untertitel ‘Frauen knacken den Männer-Code’.

Die zehn Spielregeln

  1. Macht ist großartig!
  2. Es gibt immer einen Platzhirsch
  3. Am Ende zählt nur das Ergebnis
  4. Mut zum Risiko hilft beim Vorankommen
  5. Jungs spielen lieber mit Jungs und Old Boys helfen sich
  6. Verbündete pflegen
  7. Fleißig gilt im Job nicht viel
  8. Gesichtsverlust ist gefährlich
  9. Wer fragt, hat schon verloren
  10. Im internationalen Business punkten

Isabel Nitzsche bezieht sich in ihren Aussagen auf eine fundierte Recherche und flicht immer wieder Fallbeispiele ein, die es jeder Leserin möglich machen, einen Bezug zu eigenen Erfahrungen herzustellen. Denkfragen und Impulse, Anregungen zu einem Check und Handlungsvorschläge runden das Ganze ab.

Für Diejenigen, die beruflich im internationalen Kontext unterwegs sind, ist gerade das letzte Kapitel eine Hilfe. Isabel Nitzsche geht hier auf die Zusammenarbeit in internationalen Teams ein und betont, wie sehr es gerade im Anfangskontakt darauf ankommt, den eigenen Status zu etablieren. Denn damit werden die Weichen für die weitere Zusammenarbeit gestellt.

Frauen haben häufig noch Nachholbedarf darin, im Netzwerken ein hilfreiches Instrument für den beruflichen Aufstieg zu sehen. So ist es gut, dass das Buch auch eine umfangreiche Zusammenstellung entsprechender Kontaktadressen enthält.

Hier können Sie das Buch bestellen:

Isabel Nitzsche, Spielregeln im Job durchschauen  (Paperback)
Frauen knacken den Männer-Code
Kösel-Verlag 2011
Kindle Edition

Wenn Sie meinen Newsletter bestellen wollen, können Sie das hier tun. Dann verpassen Sie keinen neuen Artikel mehr.
Alle 4 Wochen, kostenlos, unverbindlich und jederzeit auch wieder abzubestellen.

 

Gruppencoaching bringt’s

Gruppencoaching bringt’s

Einmal im Jahr treffen sich die Kolleginnen des Businesscoaching-Netzes zum persönlichen Austausch, zur gegenseitigen Weiterbildung und auch zur weiteren Planung. In diesem Jahr gab es außerdem einen besonderen Grund zu feiern: Das 20jährige Jubiläum des Netzwerks....

Vergiss deine Zweifel

Vergiss deine Zweifel

Hast du das schon erlebt? Dieses Gefühl, dass etwas nicht stimmt? Du weißt nicht was, doch du fühlst dich richtig unwohl. Bist nicht in deiner Mitte. Mir ging es vor Jahren so. Meine Selbständigkeit lief gut, das konnte nicht der Grund sein. Als ich bei einer...

Verbundenheit leben

Verbundenheit leben

Verbundenheit leben. Heute sagen viele Menschen, sie sehen sich als Teil eines größeren Ganzen. Sie meditieren, machen Yoga, lernen achtsam zu sein und wollen damit die Verbindung zur Natur, dem Universum und zu anderen Menschen vertiefen. Bist du auch auf diesem Weg?...

Deine Entscheidungen bestimmen dein Leben

Deine Entscheidungen bestimmen dein Leben

Jeden Tag treffen wir viele Entscheidungen. Große und kleine, wichtige und unwichtige. Solche, die unser Leben verändern, und solche, die kaum eine Auswirkung haben. Wir brauchen mehr denn je die Fähigkeit, uns zu entscheiden, denn die heutige Zeit bietet ungeheuer...

Beziehungen erhalten, Beziehungen beleben

Beziehungen erhalten, Beziehungen beleben

Beziehungen erhalten, Beziehungen beleben. Wie geht es dir in der Beziehung zu deinem Partner, deiner Partnerin? Wie lebendig ist dein Freundeskreis? Gute Beziehungen, ob zum Partner oder zu Freunden, bleiben nicht von alleine gut, sie brauchen Pflege. In Zeiten der...

Was bist du wert? Vom Selbstwert und Fremdwert

Was bist du wert? Vom Selbstwert und Fremdwert

Woran machst du deinen Selbstwert fest? An Fans und Followern, an Likes und Kommentaren, an dem, was du dir leisten kannst? Das ist kein guter Weg. Denn was passiert, wenn dir plötzlich niemand mehr folgt und dich gut findet? Was passiert, wenn du dir plötzlich nichts...

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert