Deine Entscheidungen bestimmen dein Leben

Jeden Tag treffen wir viele Entscheidungen. Große und kleine, wichtige und unwichtige. Solche, die unser Leben verändern, und solche, die kaum eine Auswirkung haben. Wir brauchen mehr denn je die Fähigkeit, uns zu entscheiden, denn die heutige Zeit bietet ungeheuer viele Möglichkeiten und kennt keine vorgezeichneten Lebensbahnen mehr. Alles ist möglich – und genau darin liegt die Herausforderung.

Wir schaffen es kaum, mit den neuesten Entwicklungen und Angeboten Schritt zu halten und sind ständig aufgefordert, im Dschungel der Alternativen das Beste für uns herauszufinden.

Wir können uns aussuchen, welche Form der Lebensgemeinschaft wir für die richtige halten, haben die Wahl, in welchem Land wir leben wollen oder ob wir beruflich vielleicht noch einmal total umsatteln.

Alltagsentscheidungen wirken sich meist nur für kurze Zeit aus. Sie können jederzeit wieder revidiert werden. Beim nächsten Mal haben wir die Chance, etwas Neues auszuprobieren. Und trotzdem sind solche Fragen oft der Anlass für Zaudern und Zagen. Und dem nachträglichen Gedanken „Hätte ich nicht lieber doch…?“

Einfache Entscheidungen treffen

Manche Menschen machen sich auch recht einfache Entscheidungen schwer:

  • Was ziehe ich heute an?
  • Welches Gericht auf der Speisekarte wähle ich?
  • Wie reagiere ich auf eine berechtigte Kritik?
  • Wo werden wir dieses Jahr unseren Urlaub verbringen?
  • Welchen Handytarif passt zu meinen Bedürfnissen?

Auf der anderen Seite gibt es Entscheidungen, die nachhaltig die Weichen in unserem Leben stellen. Sie sind nicht oder nur schwer umkehrbar und betreffen meist nicht nur unsere eigene Zukunft, sondern auch die der Menschen in unserem Umfeld. Hier wäre es falsch, vorschnell eine Option zu bevorzugen. Hier ist es besser, die Dinge genau zu betrachten und sich Zeit zu lassen mit der endgültigen Wahl.

Weichenstellende Entscheidungen treffen

  • Soll ich ein Haus kaufen?
  • Soll ich mich selbständig machen?
  • Soll ich ein Kind adoptieren?
  • Soll ich mit meinem Partner weiter zusammenleben?
  • Soll ich diese große Operation machen lassen?
  • Soll ich…

Manche Menschen wissen mit scheinbar traumwandlerischer Sicherheit immer genau, was sie wollen. Sie treffen selbstsicher ihre Wahl und denken dann nicht mehr darüber nach. Andere wiederum quälen sich mit den Alternativen und kommen doch zu keinem Entschluss.

Hauptsache: Eine Entscheidung treffen!

Ganz gleich,  mit welchen Entscheidungen Sie sich schwer tun, gehen Sie es an. Sich möglichst lange alle Optionen offen zu halten oder darauf zu hoffen, „die Dinge mögen sich von selbst regeln“, ist keine Lösung. Entscheidungen zu fällen ist so ähnlich wie ein körperliches Training. Die stete Wiederholung macht stark und fit für weitere Herausforderungen. Bei regelmäßigem Sport werden deine Muskeln mit jeder weiteren Übung kräftiger. Müsstest du länger einen Gips tragen, werden deine Muskeln verkümmern. Auch der Entscheidungsmuskel wächst nur, wenn er gebraucht wird.

Geh es an!

 

Lies auch: Triff eine Entscheidung – Ein Beispiel aus dem Coaching

Gruppencoaching bringt’s

Gruppencoaching bringt’s

Einmal im Jahr treffen sich die Kolleginnen des Businesscoaching-Netzes zum persönlichen Austausch, zur gegenseitigen Weiterbildung und auch zur weiteren Planung. In diesem Jahr gab es außerdem einen besonderen Grund zu feiern: Das 20jährige Jubiläum des Netzwerks....

Vergiss deine Zweifel

Vergiss deine Zweifel

Hast du das schon erlebt? Dieses Gefühl, dass etwas nicht stimmt? Du weißt nicht was, doch du fühlst dich richtig unwohl. Bist nicht in deiner Mitte. Mir ging es vor Jahren so. Meine Selbständigkeit lief gut, das konnte nicht der Grund sein. Als ich bei einer...

Verbundenheit leben

Verbundenheit leben

Verbundenheit leben. Heute sagen viele Menschen, sie sehen sich als Teil eines größeren Ganzen. Sie meditieren, machen Yoga, lernen achtsam zu sein und wollen damit die Verbindung zur Natur, dem Universum und zu anderen Menschen vertiefen. Bist du auch auf diesem Weg?...

Beziehungen erhalten, Beziehungen beleben

Beziehungen erhalten, Beziehungen beleben

Beziehungen erhalten, Beziehungen beleben. Wie geht es dir in der Beziehung zu deinem Partner, deiner Partnerin? Wie lebendig ist dein Freundeskreis? Gute Beziehungen, ob zum Partner oder zu Freunden, bleiben nicht von alleine gut, sie brauchen Pflege. In Zeiten der...

Was bist du wert? Vom Selbstwert und Fremdwert

Was bist du wert? Vom Selbstwert und Fremdwert

Woran machst du deinen Selbstwert fest? An Fans und Followern, an Likes und Kommentaren, an dem, was du dir leisten kannst? Das ist kein guter Weg. Denn was passiert, wenn dir plötzlich niemand mehr folgt und dich gut findet? Was passiert, wenn du dir plötzlich nichts...

Das Beste für dein Selbstwertgefühl

Das Beste für dein Selbstwertgefühl

Wo stehst du heute? Gibt es Momente, in denen du dir sich nicht zutraust, deine Ziele und Wünsche zu erreichen? Kommst du  öfters als dir lieb ist zum Schluss, dass es nicht gut genug ist, was du leistest? Fällt es dir schwer, deine Wünsche zu äußern oder dich...

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert