5 Fehler beim Aufbau eines Netzwerks

Fehler, die du beim Aufbau eines Netzwerks nicht machen solltest. Wer Fehler beim Aufbau eines Netzwerks macht, wird wenig Erfolg haben. Netzwerken ist in aller Munde, denn jeder braucht Menschen, die uns weiterhelfen und mit Rat und Tat zur Seite stehen, wenn wir es brauchen. Im Grunde ist es leicht, sich ein solches Netzwerk aufzubauen, wenn man sich an ein paar Grundregeln hält. Doch da heute sehr viel häufiger nur noch der eigene Vorteil im Vordergrund steht, klappt das immer seltener.

Die folgenden 5 Fehler solltest du beim Aufbau deines Netzwerks nicht machen.

Nur nehmen, nicht geben

Tritt einem Netzwerk bei, von dem du dir Vorteile versprichst. Nutze alle diese Kontakte, spann sie für deine Zwecke ein, frag nach Informationen und Hilfestellung. Dafür ist ein Netzwerk da. Den anderen etwas zurückgeben kannst du später vielleicht immer noch. Jetzt am Anfang geht es erst einmal um dich.

Sofort etwas anbieten

Du hast Glück und wirst jemandem vorgestellt, der dir weiterhelfen kann. Dann verlier keine Zeit. Hole deine Visitenkarte raus, biete ihm deine Dienstleistung oder dein Produkt an. Schließlich soll dein Gegenüber wissen, was du zu bieten hast. Halt dich nicht mit Vorreden auf, sondern komm ohne Umschweife zur Sache. Der andere wird’s dir danken. Es ist auch nicht nötig nachzufragen, was er beruflich so macht und was er anzubieten hat.

Kein Bitte und Danke

Schnelligkeit und Effizienz sind die Zeichen der Zeit. Das gilt auch für die Kommunikation. Deshalb spar dir ein „Bitte“, wenn du etwas brauchst und ein „Danke“, wenn du es bekommen hast. Das sind unnötige Worte. Überflüssige Mails bekommt dein Informant genug, überschütte du ihn nicht auch noch.

Keine Rückmeldung geben

Wenn du einen Kontakt vermittelt bekommen hast, der dich weiterbringt, dann nutze ihn und lass es darauf beruhen. Belästige deinen Unterstützer nicht, ihm zu sagen, dass er dir damit geholfen hat. Er hat Wichtigeres zu tun.

Das gleiche gilt, wenn du den angefragten Kontakt nicht genutzt hast, weil sich inzwischen für dich andere Möglichkeiten ergeben haben. Dein Informant wird es schon auf anderem Wege erfahren, dass du davon keinen Gebrauch von seiner Vermittlung gemacht hast. Es wird eine neue Gelegenheit geben, bei der er dir zu Diensten stehen kann.

Nicht reagieren

Ein besonderer Fehler beim Aufbau eines Netzwerks ist es, nicht zu reagieren. Du hast einem Kollegen zugesagt, die Daten zusammenzustellen, die er für seine Weiterarbeit braucht, doch du merkst, dass du zum vereinbarten Zeitpunkt nicht fertig wirst. Macht nichts. Halte dich bedeckt und warte, bis der Kollege nachfragt. Dann ist immer noch Zeit genug, ihn über die Verzögerung in Kenntnis zu setzen. Du kannst ihn dann immer noch vertrösten oder auch anderen die Schuld in die Schuhe schieben.

 

***************************************************************

Wenn du meine Coachingtipps in Zukunft haben möchtest, dann melde dich hier an. So erfährst du von meinen neuen Artikel und Videos und von meinen Angeboten. Der Newsletter ist kostenlos, unverbindlich und jederzeit auch wieder abzubestellen.

KI – Fluch oder Segen?

KI – Fluch oder Segen?

Du hast den Hype um KI sicher auch schon mitbekommen. Während die einen davon schwärmen, mit dieser Software in kürzester Zeit ein Buch veröffentlichen zu können, fürchten andere, dass ganze Berufszweige wegbrechen, weil Kreativität nicht mehr gebraucht wird. Wobei...

Gruppencoaching bringt’s

Gruppencoaching bringt’s

Einmal im Jahr treffen sich die Kolleginnen des Businesscoaching-Netzes zum persönlichen Austausch, zur gegenseitigen Weiterbildung und auch zur weiteren Planung. In diesem Jahr gab es außerdem einen besonderen Grund zu feiern: Das 20jährige Jubiläum des Netzwerks....

Vergiss deine Zweifel

Vergiss deine Zweifel

Hast du das schon erlebt? Dieses Gefühl, dass etwas nicht stimmt? Du weißt nicht was, doch du fühlst dich richtig unwohl. Bist nicht in deiner Mitte. Mir ging es vor Jahren so. Meine Selbständigkeit lief gut, das konnte nicht der Grund sein. Als ich bei einer...

Verbundenheit leben

Verbundenheit leben

Verbundenheit leben. Heute sagen viele Menschen, sie sehen sich als Teil eines größeren Ganzen. Sie meditieren, machen Yoga, lernen achtsam zu sein und wollen damit die Verbindung zur Natur, dem Universum und zu anderen Menschen vertiefen. Bist du auch auf diesem Weg?...

Deine Entscheidungen bestimmen dein Leben

Deine Entscheidungen bestimmen dein Leben

Jeden Tag treffen wir viele Entscheidungen. Große und kleine, wichtige und unwichtige. Solche, die unser Leben verändern, und solche, die kaum eine Auswirkung haben. Wir brauchen mehr denn je die Fähigkeit, uns zu entscheiden, denn die heutige Zeit bietet ungeheuer...

Beziehungen erhalten, Beziehungen beleben

Beziehungen erhalten, Beziehungen beleben

Beziehungen erhalten, Beziehungen beleben. Wie geht es dir in der Beziehung zu deinem Partner, deiner Partnerin? Wie lebendig ist dein Freundeskreis? Gute Beziehungen, ob zum Partner oder zu Freunden, bleiben nicht von alleine gut, sie brauchen Pflege. In Zeiten der...

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert