Beziehungen erhalten, Beziehungen beleben

Beziehungen erhalten, Beziehungen beleben. Wie geht es dir in der Beziehung zu deinem Partner, deiner Partnerin? Wie lebendig ist dein Freundeskreis? Gute Beziehungen, ob zum Partner oder zu Freunden, bleiben nicht von alleine gut, sie brauchen Pflege. In Zeiten der Pandemie war vieles nicht möglich, wir durften uns nicht persönlich treffen, konnten nicht gemeinsam zum Essen gehen oder Veranstaltungen besuchen. Mancher Kontakt ist ausgedünnt oder sogar abgebrochen, in die Beziehung zum Partner /zur Partnerin hat sich Langeweile eingeschlichen

Was tun in der Beziehung?

Erinnere dich, was ihr früher alles unternommen habt und woran ihr Spaß hattet. Was würdest du heute gerne wieder tun? Was würdest du gemeinsam ausprobieren, erleben wollen? Schreib es auf und bitte deinen Partner/deine Partnerin, das Gleiche zu tun. Dann setzt euch zusammen und besprecht, was ihr gefunden habt. Wo gibt es Gemeinsamkeiten? Bei welchen Punkten seid ihr bereit, den Vorschlag des jeweils anderen aufzunehmen?

Sei auf jeden Fall offen für seine/ihre Vorschläge und erwarte nicht, dass nur die deinen angenommen werden. Etwas auszuprobieren heißt ja nicht, es auf alle Zeiten beibehalten zu müssen. Aber einen Versuch zu machen, lohnt sich schon. Neues ins Leben zu holen, macht lebendig, nicht nur dich, sondern auch eure Beziehung. Bleibt also nicht auf ausgetretenen Pfaden.

Damit eure Listen nicht ungenutzt bleiben, vereinbart Termine, wann ihr das Eine oder Andere umsetzen wollt. Wir haben z.B. vereinbart, dass wir einmal in der Woche etwas „Besonderes“ vornehmen. Wir legen am Sonntag unsere Kalender nebeneinander, um zu schauen, an welchen Tagen es uns beiden möglich ist und auch, wieviel Zeit wir dafür haben. Wenig Zeit? Dann reicht es vielleicht für einen Kaffeehausbesuch oder vielleicht nur für die Bank im Garten, wo wir ohne Handy, ohne Ablenkung ein Gespräch führen. Mehr Zeit? Dann vielleicht ins Kino, in ein Konzert, zu einer Ausstellung oder gar ein Ausflug in die nähere oder weitere Umgebung.

Wenn ihr das verabredet habt und durchführt, dann prüft doch nach einem Monat oder zweien, ob ihr euch an eure Pläne gehalten habt. Wenn nicht, stellt die Weichen neu. Habt ihr euch zu viel vorgenommen? Die falschen Dinge gewählt? Oder liegt es daran, dass ihr gar keine Lust verspürt, gemeinsam etwas zu unternehmen? Dann ist es höchste Zeit, sich intensiver mit der Frage zu beschäftigen, was euch (noch) verbindet.

Was tun in Freundschaften?

Früher konnte man Freunde spontan besuchen oder anrufen, doch das ist heutzutage eher die Ausnahme. Wenn du wartest, dass Freunde dir eine Nachricht schicken oder gar anrufen, wirst du womöglich lange warten müssen. Es braucht immer einen Motor, um die Sache wieder in Schwung zu bringen. Warum also nicht, wenn du Lust darauf hast, den Anfang machen?

* Ruf deine Freundin/deinen Freund an und frage, wie es geht. Bleib nicht im lauen Smalltalk stecken, sondern interessiere dich wirklich.

* Erzähle, dass du den Kontakt vermisst hast und dich freuen würdest, wieder einmal persönlich zusammenzukommen.

* Mach Vorschläge, was und so das sein könnte. Soll das ein Spaziergang sein, wollt ihr joggen gehen, ein gemeinsames Hobby wieder aufgreifen oder ein neues probieren? Soll es zu zweit sein oder mit einigen anderen? Bei dir, bei ihr oder an einem anderen Ort?

* Einigt euch darauf, was euch gemeinsam interessiert.

* Vereinbart einen konkreten Termin. Nur dann hat sie Sache eine Chance. Denn wir oft wird dahin gesagt „Ja, wir machen dann mal was aus“, und dabei bleibt es dann.

Wenn es beim ersten Anlauf nicht klappt, wirf die Flinte nicht gleich ins Korn. Zwei- oder dreimal solltest du schon einen Versuch wagen. Wenn dann mit fadenscheinigen Ausreden (!) noch immer nichts zustande kommt, dann lässt sich das Band, das euch einmal verbunden hat, wohl nicht mehr knüpfen.

*****************

Neulich hab ich übriigensfolgende Rückmeldung zu meinen bekommen:
Du willst die Glücksbotschaften auch bekommen? Dann klicke hier

****************

Gruppencoaching bringt’s

Gruppencoaching bringt’s

Einmal im Jahr treffen sich die Kolleginnen des Businesscoaching-Netzes zum persönlichen Austausch, zur gegenseitigen Weiterbildung und auch zur weiteren Planung. In diesem Jahr gab es außerdem einen besonderen Grund zu feiern: Das 20jährige Jubiläum des Netzwerks....

Vergiss deine Zweifel

Vergiss deine Zweifel

Hast du das schon erlebt? Dieses Gefühl, dass etwas nicht stimmt? Du weißt nicht was, doch du fühlst dich richtig unwohl. Bist nicht in deiner Mitte. Mir ging es vor Jahren so. Meine Selbständigkeit lief gut, das konnte nicht der Grund sein. Als ich bei einer...

Verbundenheit leben

Verbundenheit leben

Verbundenheit leben. Heute sagen viele Menschen, sie sehen sich als Teil eines größeren Ganzen. Sie meditieren, machen Yoga, lernen achtsam zu sein und wollen damit die Verbindung zur Natur, dem Universum und zu anderen Menschen vertiefen. Bist du auch auf diesem Weg?...

Deine Entscheidungen bestimmen dein Leben

Deine Entscheidungen bestimmen dein Leben

Jeden Tag treffen wir viele Entscheidungen. Große und kleine, wichtige und unwichtige. Solche, die unser Leben verändern, und solche, die kaum eine Auswirkung haben. Wir brauchen mehr denn je die Fähigkeit, uns zu entscheiden, denn die heutige Zeit bietet ungeheuer...

Was bist du wert? Vom Selbstwert und Fremdwert

Was bist du wert? Vom Selbstwert und Fremdwert

Woran machst du deinen Selbstwert fest? An Fans und Followern, an Likes und Kommentaren, an dem, was du dir leisten kannst? Das ist kein guter Weg. Denn was passiert, wenn dir plötzlich niemand mehr folgt und dich gut findet? Was passiert, wenn du dir plötzlich nichts...

Das Beste für dein Selbstwertgefühl

Das Beste für dein Selbstwertgefühl

Wo stehst du heute? Gibt es Momente, in denen du dir sich nicht zutraust, deine Ziele und Wünsche zu erreichen? Kommst du  öfters als dir lieb ist zum Schluss, dass es nicht gut genug ist, was du leistest? Fällt es dir schwer, deine Wünsche zu äußern oder dich...

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert